No-Code-Entwicklungsplattformen revolutionieren das Website- und Softwaredesign, indem sie Codierung überflüssig machen. Designer, Entwickler und Unternehmer nutzen diesen Entwicklungstrend, um Einnahmen in Millionenhöhe zu erzielen.
Bei der No-Code-Entwicklung handelt es sich um eine neue Softwareentwicklungsmethodik, die eine vereinfachte Möglichkeit bietet, Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
No-Code-Plattformen ermöglichen es Ihnen, Anwendungen schnell zu entwickeln und mit anderen Entwicklern zusammenzuarbeiten, um Produktfunktionen zusammenzustellen, ohne isoliert zu arbeiten.
Die Erstellung von Anwendungen mithilfe eines visuellen Modells ist viel schneller als die Programmierung von Grund auf. Mit visuellen Modellierungswerkzeugen können komplexe Informationen in einer vereinfachten Form dargestellt werden, die für jeden leicht zu lesen ist. Dadurch sind No-Code-Plattformen sowohl für Geschäftsanwender als auch für Entwickler geeignet.
Mit No-Code-Systemen müssen Sie das Rad nicht neu erfinden. Sie bieten alle Funktionen, die Sie für Ihre App benötigen, sobald Sie mit der Arbeit daran beginnen. Die meisten No-Code-Plattformen bieten bereits vorhandene Module, die Sie nutzen können, um Zeit und Mühe zu sparen. Zum Beispiel die Zahlungsverwaltung oder kundenorientierte Module wie die Vertriebsverwaltung oder die Verwaltung des Kundensupports.
Jedes No-Code-Tool bietet eine einfach zu bedienende Schnittstelle. Dies ist eine der hilfreichsten und praktischsten Funktionen, die die App-Erstellung zu einem Kinderspiel machen. Drag-and-Drop-Funktionen sind einer der wichtigsten und nützlichsten Teile des Entwicklungsprozesses. Sie erleichtern nicht nur den Bürgern die Erstellung von Anwendungen, sondern auch den professionellen Entwicklern.
Mit No-Code-Tools können Sie mühelos ansprechende mobile Apps erstellen und sie im Apple Store oder bei Google Play veröffentlichen. Kennzeichnen Sie Ihre Apps mit Ihrem Markensymbol, Ihren Unternehmensfarben und anderen Elementen Ihrer visuellen Identität. Überspringen Sie monatelange Programmierarbeit durch die Verwendung von Drag-and-Drop-Entwicklungstools.
No-Code-Plattformen erleichtern die Entwicklung neuer Anwendungen, die mit steigenden Kundenzahlen, Unternehmenswachstum und allen anderen Veränderungen in Ihrer Strategie oder Entwicklung Schritt halten können. Fügen Sie Kapazitäten hinzu und skalieren Sie mit den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens.
No-Code rationalisiert alle Phasen im Lebenszyklus der Softwareentwicklung, z. B. Debugging, Tests und Bereitstellung. Die Benutzer können auch zu früheren Versionen der App zurückkehren, wenn sie das Gefühl haben, dass damit ihre aktuellen In-App-Probleme gelöst werden.
Verbinden Sie Ihre mobile und Web-App und Workflows mit Plattformen von Drittanbietern für unbegrenzten Datenfluss. Integration mit CRM, Zahlungsgateways, externen Datenbanken, APIs, etc. in wenigen Schritten.
No-Code-Plattformen beschleunigen die Erstellung von Server-, Web- und nativen mobilen Geschäftsanwendungen.
No-Code-Lösungen senken die Entwicklungskosten um bis zu 80 %. No-Code schließt die IT-Lücke, ohne dass zusätzliche Kosten für Ressourcen anfallen.
Die Entwicklung einer App dauert Monate. Entwickler und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, Apps schneller bereitzustellen. No-Code verkürzt diese Zeit um die Hälfte oder sogar weniger.
No-code ist die Zukunft. Unternehmen, die es heute einführen, sind der Zeit voraus. No-Code ist ein perfektes Werkzeug für die kontinuierliche Verbesserung.
Die Entwicklung mit No-Code führt zu einer besseren Erfolgsquote für Anwendungen. Erstellen Sie Anwendungen viel schneller und erhalten Sie sofortiges Feedback.
Eine no-code Plattform ist ein perfekter Berührungspunkt für Ihr Team. Erstellen, starten und bearbeiten Sie Arbeitsabläufe, ohne Zeit mit monotonen Routineaufgaben zu verschwenden.
Die effiziente und schnelle Entwicklung mit Hilfe von visuellen Modellierungswerkzeugen gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich schnell an veränderte Märkte und Kundenanforderungen anzupassen.
Es ist ein Mythos, dass No-Code-Plattformen nur begrenzt anpassbar und skalierbar sind, da die Entwickler nicht die volle Kontrolle über die No-Code-Tools und den Quellcode haben.
Nicht alle Plattformen skalieren, aber in der No-Code-Welt gibt es einige, die Ihnen helfen, produktionsreife, hochproduktive und skalierbare Unternehmensanwendungen zu erstellen. Einige Plattformen wie AppMaster bieten sogar Quellcode an!
Mit No-Code können Sie heute Altsysteme modernisieren, neue Prozesse entwickeln und bestehende verbessern, Anwendungen für Unternehmen erstellen, Lösungen problemlos an die Geschäftsanforderungen anpassen usw.
Codefreie Plattformen sind nahezu magisch. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, jede Art von Anwendung auf der Grundlage von Geschäftsanforderungen zu erstellen.
CRM, Projektmanagement, Helpdesk-Management, HRMS, Employee Self Service, Beschaffung
Landing Pages, Soziale Medien, Online-Shops, Restaurantbuchungen, Admin-Panels, Reiseportale und mehr
Fitness-Apps, Zahlungsdienste, Online-Spiele, Messe-Apps, Online-Schulen und vieles mehr
E-Mail, Netzwerkdruck, Dateispeicher, Online-Dokumentationssysteme wie Google Docs und vieles mehr
Die traditionellen Entwicklungsansätze werden heute durch No-Code durchbrochen. Die Alternative bietet die Flexibilität kundenspezifischer Software und verkürzt gleichzeitig die Zeit bis zur Markteinführung um bis zu 10 Mal.
Laut Gartner wird die Nachfrage nach App-Entwicklung bis 2022 die Kapazitäten der IT-Abteilung um das Fünffache übersteigen. Der größte Teil des IT-Budgets eines Unternehmens wird für die Wartung von Altsystemen ausgegeben. No-Code ermöglicht es jedem Benutzer ohne IT-Kenntnisse, schnell neue Anwendungen zu erstellen. Geschäftsanwender können mit neuen Tools ausgestattet werden, während sie gleichzeitig die Verantwortung für die Automatisierung von Arbeitsabläufen übernehmen können.
Mit der digitalen Transformation werden Unternehmen zu softwaregesteuerten Unternehmen. Während viele früher Entwickler anstellten, um Software manuell zu codieren, wird dieses Muster durch No-Code durchbrochen. Heute wissen sowohl IT- als auch Unternehmensleiter, dass der Verzicht auf Code zu schnelleren und erfolgreicheren Ergebnissen führen wird. Ein reichhaltiges Angebot an visuellen Editoren, integrierten Konnektoren und vielem mehr hilft bei der Einführung neuer Anwendungen.
No-Code-Plattformen bieten den Benutzern wichtige Sicherheitsfunktionen wie Verwaltungstools, Zugangskontrolle und Bedrohungsanalyse. Auf diese Weise können autorisierte Benutzer die Sicherheit des Systems zu jedem Zeitpunkt konfigurieren und überwachen. Darüber hinaus gewährleisten branchenübliche Best Practices die Sicherheit und den Schutz gespeicherter Daten, indem sie diese sowohl auf App- und Netzwerkebene als auch auf der Ebene des physischen Zugangs unterstützen.
Pandemie, Remote-Arbeitsbedingungen und die daraus resultierenden Folgen zwangen Unternehmen dazu, ihre Technologie- und Workflow-Strategien rasch zu überdenken. Viele Unternehmen haben bei ihrer digitalen Transformation einen Zeitsprung von bis zu 10 Jahren gemacht. No-Code-Plattformen bieten Unternehmen eine Kerntechnologie für kontinuierliche Innovation und beschleunigte Anpassung an das sich ständig ändernde Marktklima.
No-Code erfordert weniger formale Programmierkenntnisse, was dazu beiträgt, die IT-Lücke zu schließen, mit der viele Unternehmen konfrontiert sind, ohne dass sie mehr IT-Experten in ihr Team aufnehmen müssen. No-Code-Plattformen ermöglichen es auch bürgerlichen Entwicklern, Anwendungen ohne Beteiligung der IT-Abteilung zu entwickeln, was den IT-Rückstand verringert und gleichzeitig die kostspieligen Ressourcen minimiert.
Der Vergleich von No-Code mit Alternativen zeigt, wie viele Vorteile es gegenüber den herkömmlichen Methoden hat.
Die kundenspezifische Entwicklung hat zwar ihre Vorteile, aber es lässt sich nicht leugnen, dass No-Code schneller und viel effizienter ist. Die Entwicklung eines Software-Programms oder einer App dauert Monate, und laut einer Studie von KPMG schaffen es mehr als 80 % der Unternehmen nicht, innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne zu liefern. Bei No-Code gibt es kein solches Gedöns. Auch was die Kosten und die Wartung angeht, stehen die Chancen gut für No-Code-Apps.
Der größte Nachteil von Fertigprodukten ist ihre individuelle Anpassung. Die Technologie hat sich zwar weiterentwickelt und es gibt viele Produkte, die den Anforderungen einer Branche entsprechen, aber Sie haben möglicherweise nicht die Flexibilität, die von Ihnen benötigten Funktionen hinzuzufügen. Dies kann auf lange Sicht Ihren gesamten Geschäftsprozess behindern. Die No-Code-Entwicklung beseitigt diese Probleme, indem sie Unternehmen die Freiheit gibt, ihre Produkte anzupassen.
Das ist die größte Frage. Die meisten Benutzer sind verwirrt und denken, dass es sich um dasselbe handelt. Das ist bei weitem nicht der Fall. Low-Code erfordert ein Minimum an Kodierung, während No-Code überhaupt keine Kodierung erfordert. Abgesehen davon, dass für die Low-Code-Entwicklung zumindest grundlegende Programmierkenntnisse erforderlich sind, gibt es also Nuancen, die diese beiden Verfahren voneinander unterscheiden und Low-Code zu einem komplizierteren und kostspieligeren Prozess machen.
AppMaster bietet eine no-code Plattform, die die Erstellung von produktionsreifen Server-, Web- und nativen mobilen Geschäftsanwendungen mit Codegenerierung beschleunigt.
Apps werden um ein einziges Backend herum aufgebaut. So arbeiten z. B. 2 Apps (für einen Fahrer und einen Fahrgast) mit demselben Backend.
Dutzende Male höhere Backend-Leistung im Vergleich zu ähnlichen Lösungen. Keine technischen Schulden und Refactoring!
Apps können in der AppMaster Cloud, einer beliebigen kommerziellen Cloud, einer privaten Cloud oder sogar komplett offline gehostet werden.
Es ist möglich, den Quellcode der generierten Anwendungen herunterzuladen. Wir generieren Code in GoLang mit 22k Zeilen pro Sekunde.
Erstellen und verwalten Sie den Zugang zu Ihrer API, Endpunkte mit Middleware und generieren Sie automatisch API-Dokumente.
Sie können ein komplexes Backend erstellen und es separat verwenden - und das von Ihren Entwicklern geschriebene Frontend damit verbinden.
Erfahren Sie mehr über AppMaster Business Process Designer und weitere Informationen über die Arbeit mit unserer No-Code-Plattform.
Lesen Sie mehr über andere leistungsstarke visuelle Bearbeitungswerkzeuge, die Sie benötigen, um schöne Web- und mobile Anwendungen zu erstellen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.
Ohne Code! Ohne viele zusätzliche Ressourcen zu verbrauchen! Schließen Sie sich AppMaster Platform an und erstellen Sie leistungsstarke Server-, Mobil- und Webanwendungen für Ihr Team mit einem einzigen Tool.