Der Aufstieg der Technologie in verschiedenen Branchen und Sektoren hat es für alle Arten von Unternehmen, Organisationen und Agenturen unerlässlich gemacht, zuverlässige und effiziente mobile Anwendungen zu haben. Die Nachfrage nach allen Arten von mobilen Anwendungen steigt mit der Zeit rapide an.
So sind beispielsweise E-Commerce-Apps nach der COVID-19-Pandemie und dem exponentiellen Wachstum von Online-Geschäften beliebter als je zuvor geworden. Eine große Anzahl von App-Entwicklungstools wird verwendet, um Apps für Handel, Logistik, Finanzen, Produktion und andere Bereiche der Wirtschaft zu erstellen.
Alles, was Sie brauchen, ist eine App-Idee, die Sie mit Hilfe eines App-Builders in die Tat umsetzen können. Der Prozess der Entwicklung mobiler Apps ist heute so einfach wie nie zuvor. Verschiedene Anwendungen werden auch zur Gewinnung neuer Kunden genutzt. Dieser Artikel zielt darauf ab, die modernen Trends des App-Entwicklungsprozesses zu erörtern und Ihnen dabei zu helfen, zu lernen, wie Sie eine App erstellen können, selbst wenn Sie zum ersten Mal einen App-Builder oder einen nicht-technischen Benutzer haben. Am Ende dieses Artikels werden Sie mit den wichtigen Fähigkeiten und Kenntnissen vertraut sein, die für die Erstellung einer App erforderlich sind. Lesen Sie also weiter!
Die Bedeutung der Entwicklung einer mobilen App
Bevor wir in die detaillierten Schritte zur Erstellung einer mobilen Anwendung eintauchen, wollen wir zunächst die Bedeutung des Erlernens des Entwicklungsprozesses für mobile Anwendungen für iOS- und Android-Apps untersuchen.
Massive Umsätze mit mobilen Apps
Laut einer Studie der Statista-Forschungsabteilung wird erwartet, dass der Umsatz, der durch mobile Apps generiert wird, bis 2025 auf gewaltige 613 Milliarden Dollar ansteigen wird. Die folgende Grafik zeigt das Ergebnis der Studie:
Zunehmende Abhängigkeit von Smartphones
Es sollte sich von selbst verstehen, dass fast jeder von uns sein Smartphone mehr nutzt als je zuvor. Es gibt viele Gründe für die zunehmende Abhängigkeit von unseren Smartphones. Viele Arbeitsabläufe haben sich inzwischen auf moderne Apps verlagert.
Ein breites Angebot an sozialen Netzwerken wie Instagram und Snapchat trägt ebenfalls zur "Smartphone-Sucht" bei. Was auch immer der Grund sein mag, eine Studie zeigt, dass eine große Anzahl von Menschen ihr Telefon täglich etwa 5 bis 6 Stunden lang nutzt.
Die zunehmende Nutzung von Smartphones bedeutet, dass es noch viel Raum für neue Apps und Plattformen gibt, die in der Branche der mobilen Anwendungen auftauchen und Verbraucher anziehen können. Daher ist dies der perfekte Zeitpunkt für Entwickler und technisch nicht versierte Nutzer, sich auf no-code zu verlassen, um schnell eine App zu entwickeln und die Nutzer zu beeindrucken.
Was Sie vor der Erstellung einer App beachten sollten
Sobald Sie begonnen haben, sich für die Erstellung einer App zu interessieren, sollten Sie sich mit einigen wichtigen Dingen vertraut machen, bevor Sie sich an den eigentlichen Entwicklungsprozess machen.
Die wichtigsten Dinge, die Sie vor der App-Entwicklung beachten müssen, sind:
App-Ideen erforschen
Viele Menschen wollen eine App entwickeln, haben aber keine klare Vorstellung davon, wie sie ihre Vision umsetzen können. Daher ist es wichtig, verschiedene App-Ideen zu erforschen, um eine bestimmte App-Idee zu finden, die einen interessiert und die einen dazu bringt, den gesamten App-Entwicklungs- und Marketingprozess zu durchlaufen.
Idealerweise sollte jeder die wichtige Phase der Planung und Erkundung von App-Ideen durchlaufen, um sicherzustellen, dass er auf dem richtigen Weg ist. Dies hilft Ihnen auch dabei, das Gesamtziel, die Funktionen und das Layout der App zu bestimmen. Fragen Sie sich, warum Sie eine App entwickeln. Alles ist wichtig! Tatsache ist, dass es in App-Stores wie dem iOS App Store und dem Google Play Store bereits eine große Anzahl von Apps gibt. Außerdem kommen täglich viele neue Apps auf den Markt. Sie wollen nicht riskieren, in dieser wettbewerbsintensiven Branche in den Schatten gestellt zu werden, also müssen Sie bei jedem Schritt des Entwicklungsprozesses einer mobilen App kluge Entscheidungen treffen.
Wir verstehen, dass Sie vielleicht eingeschüchtert sind, wenn Sie eine App in einem so gesättigten Markt entwickeln. Aber es kann einfacher gemacht werden! Ein exzellentes App-Maker-Konzept sollte ein oder zwei dringende Probleme lösen, wenn Sie für ein etabliertes Unternehmen entwickeln. Geschäftsspezifische Nutzer werden vielleicht eine Website oder eine mobile App für Ihr E-Commerce-Unternehmen bevorzugen, oder Sie könnten sich für eine App zum Empfangen und Organisieren von Kundenterminen entscheiden.
Marktforschung
Marktforschung spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg eines Produkts, auch für eine Smartphone-App. Es gibt viele Aspekte einer umfassenden Marktforschung, wie z. B. die Suche nach Informationen über die Wettbewerber, die Analyse verschiedener Geschäftsmodelle und die Ermittlung der Nachfragemerkmale der Kunden.
Bevor Sie mit der Entwicklung einer App beginnen, sollten Sie ein umfassendes Verständnis Ihrer Nische und eine klare Vorstellung davon haben, wie die App den Nutzern einen Mehrwert bieten wird. Umfassende Marktforschung hilft Ihnen, die Fehler Ihrer Konkurrenten zu vermeiden und eine App zu entwickeln, die die Anforderungen der Menschen erfüllt. Sie können auch die Bewertungen Ihrer Konkurrenten lesen, um sich ein klares Bild über das Nutzerfeedback zu den bestehenden Apps zu machen.
Wenn Sie eine App ohne nennenswerte Marktforschung entwickeln, kann das gesamte Projekt scheitern und Sie verschwenden eine Menge Geld, Zeit und Energie. Das ultimative Ziel der Marktforschung ist es, sicherzustellen, dass das Produkt/die Dienstleistung, das/die Sie verkaufen wollen, einen Markt hat, den Sie bedienen können.
Sie ist unerlässlich, denn wenn Sie das Produkt auf dem Markt studieren und als Maßstab nehmen können, werden Sie in der Anfangsphase Ihrer Markteinführung bessere und deutlichere Ergebnisse erzielen. Die Anfangsphase erfordert viel Recherche, und Ihr eigener App-Store ist der beste Ort, um damit zu beginnen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine App zu erstellen, die ein ähnliches Problem wie das Ihre löst, bedeutet dies, dass Ihr Produkt einen eigenen Markt hat. Achten Sie immer darauf, dass Sie sich aktiv Notizen machen, insbesondere wenn Sie eine App für einen Nischenmarkt entwickeln. Ihre Zielgruppe und ihre Funktionen richten sich an einen bestimmten potenziellen Kunden. Was Sie bei diesen Nischen-Apps beachten müssen, ist, was sie geeignet macht. Wo haben sie Schwächen? Und wie gut können Sie ihre Fortschritte überholen?
Eine gute Marktforschung für Ihre Konkurrenten sollte zumindest die folgenden Fragen klären:
- Wer sind meine direkten und indirekten Konkurrenten?
- Welche Funktionen, die die Kunden wünschen, fehlen ihnen?
- Wie kann ich die derzeitige Lösung meiner Konkurrenten verbessern?
- Welche Geschäftsmodelle verwenden sie, und wie effektiv sind sie?
Eine Vorsichtsmaßnahme
Beachten Sie, dass sich Ihre Marktforschung nicht auf die Auswahl des App-Stores beschränken sollte. Um wirklich ein Gefühl für Ihre Zielkunden zu bekommen, müssen Sie auch direkt mit ihnen sprechen, wenn Sie eine App erstellen. Tun Sie dies durch Anzeigen, die auf ihre Zielgruppe abzielen, oder bitten Sie sie, an einer Umfrage teilzunehmen und dafür einen Gutschein oder eine andere wertvolle Belohnung zu erhalten.
Definieren Sie App-Ziele
Jetzt ist es an der Zeit, das Ziel für die Erstellung einer App festzulegen. Es wäre hilfreich, wenn Sie einen Grund dafür finden würden, warum genau für Ihr Unternehmen eine spezielle App erstellt werden muss. Auf diese Weise können Sie einen Plan für die Funktionen entwickeln, die Sie in Ihrer Anwendung anbieten möchten. Sie können auch bestimmen, welche Probleme Sie mit der App lösen wollen. App-Nutzer und ihre Ziele berücksichtigen alles, von der Situation bis zu Ihrer Strategie.
Beachten Sie die folgenden Punkte, um den Zweck Ihrer App zu bestimmen:
- Warum benötigen Sie eine App (welches Problem kann sie lösen?)?
- Wie haben Sie sich für Ihre Zielgruppe entschieden?
- Wie kann der App-Hersteller diese Zielgruppe bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen?
- Welche Funktionen sind für die Nutzer erforderlich, um diese Probleme zu bewältigen?
Eine Vorsichtsmaßnahme
Versuchen Sie, sich darauf zu konzentrieren, dass der Abschnitt mit den Informationen, die "nice-to-have" sind, voll von Funktionen ist, die auf die Kundenerfahrung ausgerichtet sind. Der Grund dafür ist, dass das beabsichtigte Ziel der Entwicklung einer App darin besteht, Ihr Publikum an das Unternehmen zu binden.
Darüber hinaus möchten Sie die Geschäftsabwicklung für beide Parteien erleichtern. Daher möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Kunde nicht zögert, Ihre Website zu besuchen. Sobald Sie alle Fragen zum Warum, Wer, Was und Wie beantwortet haben, können Sie damit beginnen, Ihre Ziele und Vorgaben zu definieren.
Erkunden Sie Monetarisierungsoptionen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine App zu monetarisieren, um sicherzustellen, dass Sie damit ein gesundes Einkommen erzielen können. Die genaue Monetarisierungsmethode hängt von der jeweiligen Art und Funktionalität der mobilen Apps ab, es gibt also nicht die eine perfekte Methode.
Bevor Sie mit der App-Entwicklung beginnen, sollten Sie als App-Entwickler die folgenden Optionen zur Monetarisierung einer App prüfen, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich und profitabel ist.
Freemium
Freemium-Apps sind nützlich, um Nutzer anzuziehen und sie mit Hilfe von effizienten und zuverlässigen Funktionen in treue, zahlende Kunden zu verwandeln. Solche Apps sind in App-Stores verfügbar und können kostenlos heruntergeladen werden.
Das bedeutet jedoch nicht, dass die Nutzer alle Funktionen kostenlos nutzen können. Stattdessen müssen sie einen bestimmten Betrag zahlen, um bestimmte Funktionen und Inhalte einer mobilen App freizuschalten. Wenn Sie eine App zu einem Freemium-Angebot machen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass sie den Kunden einen ausreichenden Wert bietet, um sie zu binden und sie dazu zu bringen, für zusätzliche Funktionen zu bezahlen.
Anzeigen schalten
Das Schalten von Anzeigen ist sicherlich die beliebteste Methode der App-Monetarisierung. Sie ist bei allen Arten von mobilen Apps und Spielen üblich. In-App-Werbung wird noch effektiver, wenn Sie über eine umfangreiche Nutzerdatenbank verfügen, über die Sie den Nutzern gezielte Werbung anzeigen können, ohne deren Nutzererlebnis zu beeinträchtigen.
In-App-Käufe
In-App-Käufe sind bei Nutzern, insbesondere bei Spielern, sehr beliebt. Vielleicht haben Sie schon einmal beliebte Spiele wie Clash of Clans oder Candy Crush gespielt, bei denen es verschiedene Optionen zum Kauf zusätzlicher Funktionen gibt.
Apps und Spiele, die attraktive In-App-Käufe anbieten, sind in der Lage, eine erhebliche Menge an Einnahmen zu generieren. Kunden, zusätzliche Funktionen, Geld im Spiel und tägliche Belohnungspunkte sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie den Nutzern in einer App anbieten können.
Es ist wichtig, diese Käufe zu berücksichtigen, bevor Sie mit der Entwicklung einer App beginnen. Es wäre hilfreich, wenn Sie sich darauf konzentrieren würden, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Käufe strategisch so zu platzieren, dass sie für den Benutzer interessant sind.
Abonnements
Das Abonnementmodell ist eine weitere beliebte Art der App-Monetarisierung. Wenn Sie sich für dieses Modell entscheiden, sollten Sie eine kostenlose Testphase von einigen Tagen oder Wochen anbieten. Nach Ablauf der Probezeit kann der Nutzer in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft umgewandelt werden. Eine zuverlässige Alternative dazu ist, dass Sie eine kostenlose App mit eingeschränkten Funktionen anbieten und den Nutzer auffordern, für alle anderen Funktionen zu bezahlen.
Wenn eine App, die auf dem Abonnementmodell basiert, erfolgreich eingesetzt wird, kann sie äußerst profitabel sein, da sie ein stetiges und wiederkehrendes Einkommen bietet. Stellen Sie sicher, dass die Nutzer durch regelmäßige Updates mehr Inhalte und Funktionen von diesen Apps erwarten. Daher wird von Ihnen als App-Hersteller erwartet, dass Sie Fehler schnell beheben und die App regelmäßig aktualisieren.
Partnerschaften
Die Zusammenarbeit mit Werbetreibenden und Vermarktern ist eine Methode zur Monetarisierung Ihrer App. Sie wird mit der Zeit immer beliebter, insbesondere mit dem Aufkommen von Influencer-Marketing-Strategien. Die Sponsoren der App bieten dem Nutzer bestimmte Vorteile und Belohnungen an, wenn er die in der App beschriebenen Aktionen ausführt.
Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX)
Die Benutzeroberfläche, also die Art und Weise, wie eine App aussieht und sich anfühlt, ist sehr wichtig für ihren Erfolg. Die mobile Benutzeroberfläche, eine Sammlung visueller Komponenten für Touchscreens, bestimmt, wie die Verbraucher mit Ihrer App interagieren.
Dazu gehören Menüs, Symbole, Tastenkombinationen für die Navigation, Feedback-Elemente (Töne, Lichter und Meldungen), Farben und Schriftarten. Die Benutzerschnittstelle muss so einfach und konstant wie möglich sein, und zwar über das gesamte Programm hinweg.
Die Benutzererfahrung ist die Art und Weise, wie Ihre Benutzer die Dinge sehen. Die Benutzererfahrung ist das gesamte Niveau der Exzellenz und Tiefe der Benutzerreise. Dazu gehören die Qualität der Benutzeroberfläche, aber auch andere Faktoren wie die Ladegeschwindigkeit, die Komplexität der App-Struktur, der Umfang der Informationen und die Zeit, die man braucht, um etwas zu entdecken. Dies wird sich auf die Wahrnehmung Ihrer Marke auswirken. Denken Sie auch daran, dass die Nutzer Ihre App auf einem winzigen Bildschirm sehen (Apple empfiehlt eine Touchscreen-Größe von etwa 44 Pixel im Quadrat).
Wie wählt man die beste App-Entwicklungsmethode?
Nachdem Sie nun alle wichtigen Dinge vor dem Entwurf, der Entwicklung und dem Einsatz einer App bedacht haben, ist es wichtig, dass Sie sich mit den verschiedenen App-Entwicklungsplattformen vertraut machen und wissen, wie Sie sie für die Erstellung einer effizienten App nutzen können.
Auch wenn Sie keine Programmiersprache beherrschen, können Sie sich auf benutzerfreundliche App-Builder verlassen, um den no-code Entwicklungsansatz zu nutzen.
Einige der wichtigsten Fragen, die Sie bei der Wahl des besten Entwicklungsansatzes berücksichtigen sollten, sind:
- Für welchen App-Store wollen Sie entwickeln: für das Web, für iOS-Apps oder für Android?
- Möchten Sie eine native App oder einen hybriden App-Maker?
- Wie ist Ihre finanzielle Situation?
- Welche no-code Plattformen können Sie nutzen, um Ihr Ziel zu erreichen?
Wir schlagen vor, dass Sie AppMaster ausprobieren, um Ihre eigene mobile App zu erstellen, da es Ihnen ermöglicht, ein benutzerfreundliches Frontend mit einem leistungsstarken Backend zu erstellen. Auf diese Weise können Sie schnell und effizient eine zuverlässige App erstellen. Wenn Sie visuelle Programmierwerkzeuge wie AppMaster verwenden, können Sie diese in Ihre mit Bubble oder Adalo entwickelten Apps integrieren!
Arten der App-Entwicklung
Welchen Entwicklungsansatz Sie genau wählen, hängt auch von der Art der App ab, die Sie erstellen möchten. Heutzutage sind hybride Anwendungen sehr beliebt, da sie es Entwicklern mit einem begrenzten Budget ermöglichen, eine App sowohl für iOS- als auch für Android-Plattformen zu entwickeln.
Bei der Entwicklung nativer Apps wird die Anwendung hingegen für eine bestimmte Plattform entwickelt. Wenn die Zielgruppe einer App zum Beispiel Android-Nutzer sind, wird sie für Android-Plattformen entwickelt und im Google Play Store veröffentlicht.
Schauen wir uns diese Arten der App-Entwicklung an.
Native App-Entwicklung
Traditionell waren bei der nativen App-Entwicklung geringe Programmierkenntnisse erforderlich. Mit dem Aufkommen beliebter No-Code-App-Builder wie AppMaster ist es nun jedoch für jeden möglich, eine native App zu entwickeln. Das bedeutet ganz einfach, dass Sie sich keine Gedanken über die teuren Dienste eines professionellen App-Entwicklers machen müssen.
Das Gute an App-Buildern ist, dass sie es Ihnen ermöglichen, native Apps sowohl für Android als auch für Geräte zu erstellen. Außerdem können Sie native Apps sowohl im iOS Store als auch im Google Play Store bereitstellen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Ein wichtiger Vorteil der Erstellung einer nativen App ist, dass Sie mehr Kontrolle über die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der App haben. So haben Sie die vollständige Kontrolle über das Design und die Struktur der App und können die Nutzer der App zufriedenstellen.
Hybride App-Entwicklung
Wie der Name schon sagt, werden Hybrid-Apps sowohl für iOS- als auch für Android-Plattformen entwickelt, sodass Sie sie in verschiedenen App-Stores veröffentlichen können. JavaScript ist die primäre Programmiersprache, mit der Hybrid-Apps entwickelt und auf verschiedenen Plattformen bereitgestellt werden.
Im Vergleich zur nativen App-Entwicklung haben Sie nur begrenzte Flexibilität und Kontrolle über das Design der App. Andererseits sparen Sie damit Geld und Zeit, da Sie dieselbe App sowohl für Android- als auch für iOS-Nutzer bereitstellen können.
Schnelle App-Entwicklung
Rapid App Development (RAD) ist eine beliebte Methode zur App-Entwicklung für nicht-technische Benutzer. Microsoft steht hinter diesem Projekt, um Benutzer ohne Programmierkenntnisse bei der Erstellung einer App zu unterstützen. Die Hauptaufgabe von RAD besteht in der Erstellung von Apps aus vorhandenen Tools über eine benutzerfreundliche Online-Schnittstelle.
Auch wenn Sie keine nennenswerten Programmierkenntnisse benötigen, um diesen Entwicklungsansatz zu nutzen, müssen Sie über einige technische Kenntnisse verfügen, um relevante Funktionen in einer App bereitzustellen. Es ist wichtig anzumerken, dass RAD nur über begrenzte Funktionen verfügt, um eine App zu erstellen, was zeigt, dass die modernen no-code App Builder viel effizienter sind als RAD, da sie eine breite Palette von Anpassungsoptionen bieten.
Drag and Drop Mobile App Builders
Low-code Die App-Entwicklung mit Hilfe von App-Buildern wie AppSheet und AppMaster ist heutzutage der praktikabelste Entwicklungsansatz. Mit diesen Buildern können Sie mobile Anwendungen ohne vorherige Programmiererfahrung erstellen. Ihre Android- oder iPhone-App ist im Handumdrehen fertig, wenn Sie einfach eine Vorlage auswählen oder Elemente per Drag & Drop an ihren Platz ziehen.
Auf diesen Plattformen können Sie Ihre App nach Belieben gestalten. Sie können entscheiden, ob Sie eine Landing Page wünschen oder nicht. Sie müssen nicht monatelang warten oder Zehntausende von Dollar für die Entwicklung von Anwendungen ausgeben. Allerdings ist die Wahl einer geeigneten no-code App-Entwicklungsplattform von größter Bedeutung, wenn es darum geht, die besten Ergebnisse zu erzielen. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von no-code Anbietern.
Sie sollten sich jedoch auf eine Plattform verlassen, die es Ihnen ermöglicht, sowohl das Frontend als auch das Backend einer App ohne jegliche Kodierung zu erstellen. Aus diesem Grund ist der App-Builder AppMaster zu einem beliebten Namen in der App-Entwicklungsbranche geworden, da er ein leistungsfähiges Backend und eine benutzerfreundliche Oberfläche für Web- und Mobil-Apps erstellt.
Obwohl es leicht ist, zwischen den verschiedenen Arten von App-Entwicklungsansätzen und App-Machern durcheinander zu kommen, sollten Sie sich für den hochmodernen Entwicklungsansatz entscheiden und no-code App Builder verwenden. Diese Plattformen erfüllen Ihre Anforderungen, indem sie Ihnen helfen, Ihre App-Idee schnell und einfach zu erstellen.
Die 7 wichtigsten Schritte zur Erstellung einer App
Nachdem Sie den besten Entwicklungsansatz für sich ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, eine erfolgreiche App zu erstellen, die Ihre Zielgruppe anspricht.
Schritt 1 - Wählen Sie einen Namen und konzentrieren Sie sich auf das Branding
Laut offiziellen Statistiken gibt es über 2,65 Millionen Apps im Google Play Store und 4,75 Millionen Apps im Apple App Store.
Es ist offensichtlich, dass die Branche für mobile Apps bereits riesig ist. Wenn Sie also eine App erstellen, müssen Sie an alle Faktoren denken, die sie von der Konkurrenz abheben und zu einer erfolgreichen App machen können.
Die Wahl eines geeigneten Namens für Ihre App ist eine der wichtigsten Strategien, um sicherzustellen, dass Ihre App in einem App-Store nicht verloren geht und stattdessen eine große Anzahl von Menschen anzieht. Achten Sie darauf, dass der Name, den Sie wählen, einzigartig, einprägsam und ansprechend ist.
Sie müssen die Verantwortung für die Auswahl eines Namens nicht selbst übernehmen. Stattdessen können Sie eine kleine Recherche mit Ihren Freunden und Ihrer Familie durchführen, um einen Namen zu finden, der die Leute interessiert. Im Allgemeinen sollten Sie den Namen der App mit ihren Hauptfunktionen in Verbindung bringen, aber es gibt keine festen Regeln, so dass Sie alle kreativen Möglichkeiten in Betracht ziehen sollten.
Dieser Schritt wird einfacher, wenn Sie bereits eine Marke oder eine Website haben. Wenn Sie jedoch gerade erst anfangen, müssen Sie sich auch auf das allgemeine Branding der App konzentrieren. Das Branding wirkt sich direkt auf die Marketingstrategien für die App und den Gesamterfolg des Projekts aus.
Einige allgemeine Tipps, die Sie bei der Namensgebung für die App beachten sollten, sind:
- Der Name sollte mit der Gesamtmarke in Verbindung stehen.
- Stellen Sie sicher, dass der Name der App einzigartig und leicht auszusprechen ist.
- Wählen Sie einen geeigneten Namen, der für Ihre Zielgruppe relevant ist.
- Versuchen Sie, einen Namen zu wählen, der eine globale Anziehungskraft hat.
Die Auswahl einer geeigneten Mischung von Farben, die sich gegenseitig ergänzen, ist wichtig für den Erfolg einer App. Ein perfektes Farbschema, das zu Ihrer Marke passt, kann bei den App-Nutzern bestimmte Stimmungen und Gefühle hervorrufen.
Außerdem haben verschiedene Farben ihre eigenen künstlerischen Eigenschaften, so dass Sie ein Schema wählen sollten, das zu Ihrer App passt. Es ist nicht immer notwendig, viele Farben zu verwenden. Stattdessen können Sie auch einfache Farbverläufe oder Volltonfarben verwenden, wenn Sie eine einfache App erstellen.
Schritt 2 - Finalisierung der Funktionalitäten
Die Festlegung der Funktionen und Funktionalitäten einer App ist einer der wichtigsten Schritte im Prozess der App-Erstellung. In diesem Stadium haben Sie bereits verschiedene Ideen und Funktionen gesammelt, die Sie in die App einbauen möchten. Außerdem haben wir in diesem Schritt bereits gründliche Ziele für die App definiert, sodass Sie einen endgültigen Entwurf der App-Funktionen rund um die zuvor festgelegten Ziele erstellen sollten. Ihr erster Schritt sollte darin bestehen, die Kernfunktionalitäten Ihrer App zu definieren und zu identifizieren, die sie von anderen Plattformen unterscheiden werden. Schreiben Sie alle Funktionalitäten und Merkmale auf, die Sie in Ihrer App sehen wollen.
Achten Sie darauf, dass Sie in dieser Phase die Ergebnisse umfassender Marktforschung und das Feedback der Nutzer berücksichtigen. Ausgefeilte Funktionen wie Live-Tracking, Integration von Zahlungsgateways, Sicherheitsprotokolle zur Gesichtserkennung, Registrierungsmodule und andere derartige Funktionen werden in verschiedenen Arten von Apps immer häufiger eingesetzt.
Sobald Sie alle Funktionen aufgeschrieben haben, ist der nächste Schritt die Streichung der irrelevanten Funktionen aus der Liste. Denken Sie daran, dass das Hinzufügen irrelevanter Funktionen in der endgültigen Version der App für Sie nicht von Nutzen sein wird. Stattdessen wird es sich negativ auf die Leistung der App auswirken.
Wenn Sie eine klare App-Idee haben, können Sie den App-Entwicklungsprozess mit maximaler Effizienz durchlaufen und seinen Erfolg sicherstellen. Das Entwerfen von App-Marketingstrategien für eine App, die ein bestimmtes Problem mit gezielten Funktionen löst, ist viel einfacher, so dass sie leicht mit dem Publikum in Verbindung gebracht werden kann.
Das Gute an den App-Buildern von no-code ist, dass sie es Ihnen ermöglichen, in verschiedenen Phasen der App-Entwicklung Funktionen zu entfernen oder hinzuzufügen. Sie müssen keinen professionellen App-Entwickler beauftragen, der die Änderungen immer wieder für Sie vornimmt. Stattdessen erstellen Sie zunächst ein Minimal Viable Product (MVP), um verschiedene Funktionen zu integrieren und die allgemeine Funktionsweise der App zu analysieren. So können Sie auch das Feedback der Benutzer einholen und entsprechende Änderungen vornehmen.
Schritt 3 - Wireframe und App Mockup erstellen
Viele Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass die Erstellung eines Wireframe eine komplizierte Aufgabe ist. Dabei handelt es sich jedoch im Wesentlichen um einen groben Entwurf für die mobile App. Die Verwendung komplexer Software und Tools zur Erstellung des Entwurfs ist nicht notwendig. Stattdessen können Sie ein Wireframe einfach auf einem Blatt Papier oder mit einem benutzerfreundlichen digitalen Wireframing-Tool erstellen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Wireframe zu erstellen. Das Ziel dieses Schrittes ist es, die Funktionen und das Layout der mobilen App zu veranschaulichen. Wenn Sie eine iPhone-App und eine Android-App separat entwickeln, können Sie auch mehrere Wireframes erstellen. Denken Sie daran, dass das Hauptaugenmerk des Wireframes auf der Struktur und dem Ablauf der App liegen sollte. Wenn Sie das endgültige Aussehen der App erreichen können, ist das großartig, aber das ist nicht das primäre Ziel des Wireframes.
Ein gut gestalteter Wireframe befasst sich mit der gesamten Benutzerführung und den verschiedenen Benachrichtigungen und Bildschirm-Popouts, die beim Klicken auf eine bestimmte Schaltfläche erscheinen werden. Untersuchen Sie Alternativen, was passiert, wenn ein Benutzer auf verschiedene Schaltflächen klickt. Wireframes sind auch wichtig, wenn mehrere Personen an einer App arbeiten. Sie bieten einen Rahmen für die Vision der App und helfen allen Beteiligten, sich über die Struktur und Funktionsweise der App einig zu sein.
Eine wichtige Entscheidung, die Sie treffen müssen, bevor Sie mit der Arbeit an Ihrer App-Oberfläche beginnen, ist die Erstellung des Layouts. Hier nimmt Ihre Vorstellungskraft eine richtige Form an. Alles, was Sie im Kopf haben, soll in der App erscheinen. Dies ist ein intensiver Teil Ihrer gesamten Anwendung.
Denn Sie wollen nichts von dem, was Sie geplant haben, durcheinanderbringen, denn was in dieser Phase entsteht, wird langfristig Bestand haben. Das erste, worauf Sie sich konzentrieren müssen, ist der Wireframe, also das weiße und schwarze Layout, das als grober Entwurf gedacht ist. Die Idee besteht darin, die notwendigen Funktionen für ein Mockup auszurichten und zu planen.
Das Ziel eines jeden Mockups ist es, es realistisch, aber statisch zu gestalten. Sie wollen keinen zusätzlichen Aufwand betreiben, aber Sie wollen sehen, wie Ihre Anwendung für den Benutzer aussehen würde. Sie können Bilder, Icons, Logos und alles Mögliche verwenden, um die Anwendung realistisch aussehen zu lassen, ohne dass Sie einen Aufwand betreiben müssen, um sie funktional zu machen.
Eine Vorsichtsmaßnahme
Ein entscheidender Faktor, den Sie entwickeln müssen, ist ein Mockup-Design, das Sie ins rechte Licht rücken wollen. Wenn Sie eine App erstellen, wird sie so aussehen wie das Mockup. Wählen Sie daher Farben, Schriftarten und Symboltypen richtig aus.
Sie müssen sicherstellen, dass die App aus der Sicht Ihrer Kunden ansprechend aussieht. Es ist üblich, dass Menschen sich für einen Prototyp entscheiden, damit sie mit der App interagieren können. So können sie verstehen, welche Schaltflächen und Funktionen richtig funktionieren. Auf diese Weise können sie eventuelle Leistungsmängel beheben.
Schritt 4 - App-Design erstellen
Es gibt viele Dinge, auf die man bei einem gründlichen App-Design achten sollte, denn es geht um das Gesamtdesign Ihres Looks und seiner Benutzeroberfläche. Es geht um viel mehr als nur um die Auswahl des richtigen Farbschemas. Stattdessen sollten Sie sich darauf konzentrieren, eine benutzerfreundliche mobile App zu erstellen, die auf den App-Plattformen hervorsticht und potenzielle Nutzer anspricht.
Mit einem effizienten no-code App Maker wie AppMaster können Sie benutzerfreundliche Apps für iOS- und Android-Telefone erstellen, ohne technische Kenntnisse über die App-Entwicklungsprozesse zu haben. Es ist wichtig, mit verschiedenen Designs und Strukturen zu experimentieren, um die Ästhetik der App zu verbessern.
Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Komponenten der App, eine nach der anderen:
App-Symbol und Splash-Screen
Ihr App-Symbol ist das erste, was Ihre Zielgruppe bei der Interaktion mit der App zu sehen bekommt. Es ist wichtig, ein attraktives Symbol zu haben, damit die Leute es bei Google Play oder im iOS App Store anklicken.
Wenn Sie bereits ein Firmenlogo haben, können Sie es als App-Symbol verwenden, da es Ihnen auch dabei hilft, Ihre Marke bekannt zu machen. Andernfalls können Sie Logos mit einfach zu bedienenden Grafikdesign-Tools wie Canva auch selbst erstellen.
Außerdem sollten Sie einen geeigneten Hintergrund wählen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. In der Regel reicht es aus, eine einfache Blockfarbe als Hintergrund zu wählen, da Sie das Logo des Unternehmens oder der App davor platzieren werden. Achten Sie darauf, dass das Design nicht zu überladen ist, da dies die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt.
Der App-Startbildschirm ist der Bildschirm, der erscheint, wenn Sie auf eine App klicken. Dies ist die Einführung der Benutzer in Ihre App, also sollten Sie einen effektiven Startbildschirm erstellen, der die Benutzer dazu ermutigt, die App weiter zu verwenden. Erstellen Sie attraktive Grafiken für den Startbildschirm und binden Sie sie in Ihr Projekt ein.
App-Layout
Das App-Layout bezieht sich auf das Gesamtdesign und die Struktur der App. Es umfasst die Art und Weise, wie die Elemente und Funktionen der App angeordnet sind. Neben der Ästhetik der App sollten Sie sich auch darauf konzentrieren, dass die Benutzeroberfläche für alle Benutzer einfach zu bedienen ist.
Eine benutzerfreundliche Oberfläche hinterlässt bei den Nutzern einen guten Eindruck. In der Tat kann das UI-/UX-Design über den Erfolg einer mobilen App entscheiden. Sie können die große Bibliothek von Themen nutzen, die auf den Plattformen von no-code zur Verfügung stehen, und diese Layouts entsprechend Ihren eigenen Anforderungen und Erwartungen anpassen.
Schriftarten und Farben
Bei der Entwicklung mobiler Apps sollten Sie vor allem darauf achten, dass die App für jeden zugänglich ist. Das bedeutet, dass Sie geeignete Schriftarten und Farben verwenden, die jeder lesen und verstehen kann. Sie können verschiedene Schriftarten für den Text, die Kopf- und die Fußzeile verwenden. Vermeiden Sie jedoch übermäßig kreative oder kursive Schriftarten, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigt und dazu führen könnte, dass der Benutzer Ihre App nicht mehr nutzt.
In diesem Stadium sollten Sie das Gesamtlayout der App kennen und damit beginnen, den Text und die verschiedenen Optionen strategisch zu platzieren. Anstatt wie ein Entwickler zu denken, sollten Sie in die Rolle Ihres Zielkunden schlüpfen, um festzustellen, ob Sie die App problemlos nutzen können.
Schritt 5 - Erstellen Sie ein MVP
Sie sollten immer ein MVP - ein Minimum Viable Product - erstellen, wenn Sie mit der Entwicklung der Software beginnen. Der Hauptvorteil eines MVP besteht darin, dass es Sie dazu bringt, die wichtigsten Funktionen Ihrer App zu berücksichtigen. Dies ist eine entscheidende Komponente des App-Projekts, die berücksichtigt werden muss, wenn man Erfolg haben will. Was ist wirklich erforderlich, damit Ihre App funktioniert? Bauen Sie diese Funktionen zuerst, und konzentrieren Sie sich dann auf die anderen.
Fast alles kann zu einer App gemacht werden. Während des Bauprozesses kann man sich leicht ablenken lassen und seine Ziele aus den Augen verlieren. Ideen kosten Ihr Projekt einfach mehr Zeit und Geld. Sogar die grundlegende Funktionsweise Ihres Programms kann darunter leiden.
Spätere Ergänzungen sind immer möglich, insbesondere in einem no-code App Builder. Stellen Sie sicher, dass das MVP die wesentlichen Funktionen enthält, die zur Erfüllung der grundlegendsten Funktionen und Anwendungsfälle erforderlich sind. Kümmern Sie sich nicht um die Gründlichkeit, denn die ist in diesem Stadium noch nicht so wichtig. Denken Sie daran, dass die MVP zwar keine vollständige App ist, aber viel mehr als eine Test-App.
Schritt 6 - Erstellen der App
Jetzt sind Sie mit dem Design und der Planung Ihrer App fertig. Jetzt können Sie sie endlich zum Leben erwecken. Der erste Schritt besteht darin, die Seiten zu entwerfen, die Ihre Bildschirme in der App darstellen werden. Sobald Sie das Screendesign festgelegt haben, müssen Sie den Prozess entwerfen, der die Navigation Ihrer App bestimmen wird.
Wir empfehlen Ihnen, die Navigation natürlich und unkompliziert zu halten und keine auffälligen Inhalte zu verwenden, die den Blick vom Hauptinhalt ablenken. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung einer App. Sobald Sie das Layout Ihrer App fertiggestellt haben, müssen Sie den Inhalt dafür festlegen. Alles von Markenlinks, Inhalten, Artikeln, Anzeigen und Backstage ist wichtig.
Der no-code Entwicklungsansatz ist sicherlich die beste Option für Sie, eine App zu erstellen, da er kostenfreundlich ist und es jedem, auch technisch nicht versierten Benutzern, ermöglicht, anspruchsvolle Apps mit einer zuverlässigen Benutzeroberfläche und einem leistungsstarken Backend zu erstellen.
Entwicklung von nativen Apps mit AppMaster
AppMaster ist ein leistungsstarker App-Builder, mit dem Sie native Apps für das Web und mobile Geräte erstellen können, ohne selbst ein Stück Code zu schreiben. Stattdessen wird der Code mit Hilfe von KI-Algorithmen erstellt, die die Funktionalitäten gemäß den Anforderungen der Benutzer bereitstellen.
Die Entwicklung nativer Apps ist eine äußerst nützliche Strategie, denn native Technologien waren schon immer der führende Trend in der mobilen Entwicklungsbranche. Sie bieten hohe Zuverlässigkeit und Leistung mit Hilfe verschiedener APIs und Funktionen.
Lassen Sie uns die verschiedenen Komponenten der Software für die App-Entwicklung im Detail besprechen.
Entwurf
Im Designprozess müssen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören das allgemeine Farbschema der App, das Design des Headers, das Navigationsformat, das App-Logo auf den Startbildschirmen und in den Stores, der Splash-Screen und andere Symbole.
In der Regel ist es eine gute Idee, das Erscheinungsbild mit dem aktuellen Design, das Ihre Marke bereits hat und das sie auszeichnet, einigermaßen konsistent zu halten. Komponenten wie Logos, Farben, Schriftarten und Symbole sollten bei allen Arten von Unternehmen, einschließlich mobiler Apps, gleich bleiben. Daher sollten Sie bei der Auswahl einer Vorlage diese Faktoren im Auge behalten.
Die Startseite der App wird am meisten frequentiert werden, stellen Sie also sicher, dass sie für die Benutzer attraktiv und ansprechend ist. Die Navigation von der Startseite zu anderen Bildschirmen sollte einfach und schnell sein. Wenn Sie ein gründliches Wireframe entworfen haben, können Sie den Designprozess der App schnell abschließen.
Inhalt hinzufügen
Sobald das Design der App fertig ist, können Sie im nächsten Schritt mit dem Hinzufügen von Inhalten beginnen. In manchen Fällen wird der Inhalt der App parallel zum Design hinzugefügt. Es wird jedoch empfohlen, sich zunächst auf das Design zu konzentrieren und erst dann Inhalte hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass alles an der richtigen Stelle sitzt.
Das Hinzufügen von Inhalten ist viel mehr als nur das Hinzufügen von Text oder Bildern. Es geht auch darum, moderne Funktionen wie die Anbindung von Social-Media-Konten, die Integration von Live-Feeds und viele andere Funktionen hinzuzufügen, die von App zu App unterschiedlich sind. Generell sollten Sie eine einfache Struktur beibehalten, eine einfache Navigation einbauen und den Text leicht lesbar gestalten, um sicherzustellen, dass jeder Ihre App nutzen kann.
Add-Ons
Die meisten Apps bieten heutzutage eine Auswahl an Add-Ons, mit denen Sie die Funktionalität Ihrer App entsprechend Ihren Anforderungen und Ihrem Arbeitsbereich erweitern können. Diese Add-Ons verbessern auch die Qualität der Benutzeroberfläche und die Benutzerfreundlichkeit.
Wenn Sie z. B. eine App für Ihr Einzelhandelsgeschäft entwickeln, können die Add-ons für Couponing und Treuekarten Ihnen helfen, das Interesse Ihrer Kunden zu wecken und ihre Treue zu würdigen. Mit Push-Benachrichtigungen können Sie Informationen über neue Artikel, bevorstehende Veranstaltungen usw. weitergeben.
Mit den Chat- und Community-Add-ons können Sie das Gemeinschaftsgefühl fördern und den einfachen Kontakt zwischen Ihren Nutzern erleichtern, unabhängig davon, ob Ihre Software zur Unterstützung einer lokalen Organisation benötigt wird oder intern von den Mitarbeitern Ihres Unternehmens genutzt wird.
API
Die Verwendung verschiedener Arten von APIswird für verschiedene Anwendungen und Websites immer beliebter, insbesondere für eCommerce-Anwendungen. Einfacher ausgedrückt ist eine API eine Softwarebrücke, die als Informationsleitung von einer Software zu einer anderen dient. Die Verwendung von APIs in eCommerce-Anwendungen ermöglicht Ihnen den Zugriff auf bestimmte hochmoderne Funktionen, mit denen Sie Einstellungen abrufen und Ihre App weiter anpassen können.
Schritt 7 - Testen Sie die App
Sobald Sie mit dem Design Ihrer App fertig sind, müssen Sie sicherstellen, dass diese auf dem Markt einwandfrei funktioniert. Und Sie müssen verstehen, dass alle Lücken abgedeckt sind. Sie müssen die Benutzeroberfläche auf der Grundlage der Präferenzen prüfen, die Sie vor der Entwicklung der App festgelegt hatten.
Niemand möchte Bugs, Fehler und verschiedene Arten von Mängeln in seiner App haben, wenn er sie der Öffentlichkeit zugänglich macht. Aus diesem Grund neigen Menschen dazu, ihr Produkt viele Male zu testen, bevor sie es als Endprodukt betrachten. Aber nicht nur das, auch nach der Erstellung ziehen es Programmierer vor, es regelmäßig zu testen.
Testen
Wenn Sie alle Komponenten des App-Produktionsprozesses (Idee, Design und Technologie) zusammengebracht haben, können Sie eine Version erstellen, die fast fertig für die Veröffentlichung ist. Führen Sie jedoch zunächst eine Reihe von Tests durch, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie Sie es sich erhofft haben, bevor Sie Ihre neue App für die Öffentlichkeit freigeben.
Sie müssen die App auf allen Plattformen testen, um zu sehen, ob sie mit verschiedenen Betriebssystemen und Webbrowsern verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass Sie auch einige Betatester hinzuziehen; ein anderer Blickwinkel wird Sie auf Teile oder Probleme aufmerksam machen, die Sie vielleicht übersehen haben oder zu denen Sie eine voreingenommene Meinung haben.
- Geschwindigkeit und Ladezeit der App.
- Keine Abstürze, wenn Sie eine Aktion ausführen.
- Leistung bei schwacher oder nicht verfügbarer Verbindung.
- Das Design ist ästhetisch schön und angemessen skaliert für alle Bildschirme, und jede Funktion und Interaktion reagiert auf das Ziel, das sie erfüllen soll.
- Die Benutzeroberfläche und die Navigation sind einfach und effektiv.
Schritt 8 - Bereitstellen der App
Wir alle wissen, dass Sie sich freuen, wenn Ihr App-Design ein Ende findet. Doch damit ist es noch nicht zu Ende. Der wichtigste Schritt liegt noch vor Ihnen! Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien vor der Veröffentlichung zu lesen, damit Sie sicher sein können, dass Sie sie einhalten. Füllen Sie auch die Informationen zu Ihrer App aus. Hier fügen Sie Elemente wie den Namen des Programms, die Beschreibung, den Titel, die Untertitel, den Text, die App-Screenshots, das Video-Intro, das Logo/Icon und so weiter ein. In diesem Abschnitt geben Sie auch die Schlüsselwörter an, die für das Ranking Ihres Nutzers verwendet werden sollen.
Schließlich sollten Sie die endgültige Kopie der Bewerbung im richtigen Dateiformat senden. Wenn Sie eine App erstellen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie eine Ablehnung erhalten werden; Sie sollten nicht in Panik geraten. Schauen Sie genau hin, wenn Sie eine Ablehnung erhalten, und versuchen Sie, Ihre Schlupflöcher zu verbessern und dieselben Fehler nicht noch einmal zu machen.
Sobald Sie den App-Erstellungsprozess abgeschlossen und die App gründlich getestet haben, besteht der nächste Schritt darin, die App bereitzustellen. Das bedeutet, dass Sie die mobile App in verschiedenen Stores wie dem Apple App Store und dem Google Play Store veröffentlichen. Beginnen Sie mit der Bereitstellung der App, indem Sie Ihre App bei dem entsprechenden App Store einreichen. Achten Sie darauf, dass Sie die Regeln der beiden Stores wie Google Play Store und Apple App Store einhalten. Sie sollten diese Regeln sehr genau beachten, um sicherzustellen, dass Sie die App mit maximalem Erfolg auf den Markt bringen können.
Einem CNBC-Bericht zufolge werden im iOS App Store jedes Jahr mehr als 40 % der App-Anträge abgelehnt. Zur gleichen Zeit wurden mindestens 55 % der eingereichten Apps im Play Store abgelehnt. Für diese Ablehnung gibt es mehrere Gründe, darunter Softwarekompatibilitätsprobleme, Abstürze, Bugs, Datenschutzbestimmungen und geringe Benutzerfreundlichkeit.
Wenn Sie sich auf einen professionellen App-Builder wie AppMaster verlassen, werden Sie im Allgemeinen nicht mit solchen Problemen konfrontiert, da ein besonderer Schwerpunkt auf der Erstellung nativer Apps liegt, die den globalen App-Entwicklungsstandards entsprechen. App-Builder haben gründliche Nachforschungen über die genauen Berechtigungen und Spezifikationen angestellt, die die App eines Kunden erfüllen muss, und geben ihnen entsprechende Anleitungen.
Schritt 9 - Bewerben Sie Ihre App
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass erfolgreiche Produkte kein Marketing brauchen, aber das ist nicht wahr. Marketing ist die Stimme, die den Kunden mitteilt, wer Sie sind, woran Sie glauben und wie Sie sich von der Konkurrenz unterscheiden.
Heutzutage geben Unternehmen oft viel Geld für Marketing und Werbung aus.
Aber wenn Sie gerade erst anfangen, können Sie sich einfach drei Fragen stellen:
- Welches Problem wird mit Ihrer App angegangen?
- Wen versuchen Sie zu erreichen?
- Wie kommen Sie mit ihnen in Kontakt?
Sie können mit der Vermarktung der App beginnen, unabhängig davon, ob sie bereits in den App Store hochgeladen wurde oder nicht. Verwenden Sie ein Banner auf Ihrer Website, schreiben Sie einen Blogbeitrag speziell über die App. Sie können eine attraktive Landing Page für die App erstellen, um sicherzustellen, dass Sie mehr Nutzer gewinnen können.
Darüber hinaus sind das Versenden von E-Mails an Ihre derzeitigen Kunden, das Erstellen interaktiver Videos für Facebook, das Einstellen von Bildern oder Videos auf YouTube und Tweets auf Twitter einige typische Methoden, um für Ihre App zu werben. Wenn Sie noch mehr Nutzer anziehen möchten, sollten Sie außerdem Influencer dazu ermutigen, Fotos oder Videos Ihrer mobilen App in ihren sozialen Netzwerken zu teilen.
App-Store-Optimierung (ASO)
Die Praxis, die Sichtbarkeit einer App auf den App-Plattformen zu erhöhen, die Konversionsraten der App zu steigern und das Downloadvolumen zu erhöhen, wird als App-Store-Optimierung (ASO) bezeichnet. Der Apple App Store für iOS-Apps und der Google Play Store für Android-Apps sind die beiden wichtigsten App-Stores. Daher sollten Sie sich auf die Implementierung von ASO-Praktiken für beide Stores konzentrieren, um eine maximale Anzahl von Kunden für Ihre mobile App zu gewinnen.
Einige der vielen Vorteile, die ASO mit sich bringt, sind
Bessere Sichtbarkeit
Wenn Menschen Ihre App nicht finden können, werden sie sie auch nicht herunterladen und nutzen können. Egal wie gut Ihre mobile App und Ihre App-Idee auch sein mögen, Sie werden die Anzahl der Installationen nicht erhöhen können, wenn sie schwer zu finden ist.
Mehr Downloads
Mit einer soliden ASO-Kampagne werden Ihre organischen Installationen zunehmen, und der langfristige Erfolg ist garantiert. Ihre Anwendung wird in den Suchergebnissen erscheinen, wenn Verbraucher Begriffe eingeben, die mit Ihrer Anwendung in Verbindung stehen. Wenn Sie Ihre ASO-Kampagne regelmäßig verbessern, können Sie sich gute Platzierungen sichern.
Reduzieren Sie die Kosten für bezahlte Werbung
Sie können Ihre Ausgaben für die Nutzerakquise senken, indem Sie sich auf das organische Wachstum durch ASO konzentrieren, anstatt Geld in Werbung zu investieren. Dies gewährleistet eine konsistente Entwicklung und spart Ihnen Geld.
Höhere Einnahmen und Konversionsrate
Sie können Ihre Anwendungen auf verschiedene Weise monetarisieren, z. B. durch In-App-Werbung, In-App-Käufe und Abonnementdienste. Viele von Ihnen werden sich daher für Werbung entscheiden, um mehr Nutzer und damit mehr Geld zu gewinnen.
Ihre Marketingausgaben sind jedoch nutzlos, wenn Ihre App-Store-Listing-Seite keine Konversionsrate aufweist und die Kunden nicht zum Herunterladen Ihrer Software bewegt. Denken Sie daran, dass die Verbesserung der Konversionsraten und die Ermutigung der Nutzer, sich durchzuklicken und die App herunterzuladen, beides Bestandteile der Optimierung mobiler Apps sind.
Erreichen Sie ein breiteres Publikum
Sie können Kunden aus der ganzen Welt dazu bringen, Ihre App zu finden, indem Sie sie mit Hilfe der App-Lokalisierung, einer Technik zur Optimierung mobiler Apps, in anderen Sprachen verfügbar machen. Mit ASO können Sie die Reichweite Ihrer App vergrößern.
Wichtige Funktionen, die Sie zu Ihrer App hinzufügen können
Nachdem Sie nun mit den grundlegenden Schritten bei der Erstellung einer App vertraut sind, wollen wir uns nun mit den wichtigsten und beliebtesten Aspekten einer zuverlässigen mobilen App befassen. In diesem Stadium sind Sie in der Lage, eine App zu erstellen. Der Wettbewerb in der Branche der mobilen App-Entwicklung wird jedoch immer härter, daher müssen Sie sich überlegen, ob Sie einige einzigartige Funktionen hinzufügen, die Menschen anziehen und sie zu treuen Nutzern Ihrer App machen.
Die Frage, wie Sie eine App entwickeln, die Ihre Kunden gerne nutzen würden, ist in diesem Moment die richtige. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie in Ihre App die passenden Merkmale einbauen, die sie ergänzen und die auch notwendig sind, damit Sie Ihren Kunden den bestmöglichen Service bieten können. Natürlich hängt es vom Zweck der App ab, die Sie entwickeln, aber es gibt bestimmte allgemeine Funktionen, die die Nutzer aller Arten von Apps lieben. Einige der beliebtesten App-Funktionen sind:
Blog
Ein Blog ist ein fantastisches Werkzeug, um Ihre Ideen zu verbreiten, und es gibt viele verschiedene Arten von Blogs, die Sie starten können. Unabhängig von Ihrem Fachgebiet - Technik, Wirtschaft, Finanzen, Kulinarik, Fotografie oder irgendetwas anderes - ist ein Blog die beste Plattform für Sie, um Ihr Wissen mit Tausenden von Menschen zu teilen, die es suchen.
Es gibt allerdings einen Nachteil: Wenn Sie einen Blog auf einer Website betreiben, müssen Ihre Leser jedes Mal Ihre URL eingeben, wenn sie etwas von Ihnen lesen wollen, oder Sie müssen sich darauf verlassen, dass sie die von Ihnen verschickten Newsletter oder E-Mails öffnen. Dies erklärt, warum die Blog-Option so wertvoll ist.
Wenn Sie Ihr Blog in eine App umwandeln, bieten Sie Ihren Besuchern die Möglichkeit, auf alle nützlichen Informationen, die Sie bereitstellen, einfach zuzugreifen. Der größte Vorteil besteht darin, dass Sie im Wesentlichen Speicherplatz auf ihren geschätzten Geräten freimachen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie Ihre App weiterhin nutzen werden.
Neueste Ereignisse
Alles bedarf der Vorbereitung, von einer ausschweifenden College-Party bis hin zu einem großen Geschäftstreffen. Selbst die kleinsten Nuancen können dazu führen, dass alles schiefgeht. Für einen Veranstaltungsplaner ist es nur sinnvoll, sich auf etwas Zuverlässiges zu verlassen, wie eine App mit der fantastischen Funktion Events.
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Reisen präzise planen, so dass keine Fehler passieren können. Durch die Kombination dieser Funktion mit Kalender und Push-Benachrichtigungen können Sie sicherstellen, dass alle Nutzer Ihrer App über alle Aktualisierungen und neuen Informationen informiert werden.
Sie können diese Option auch nutzen, um Benachrichtigungen an internationalen Tagen oder Feiertagen zu versenden. Es ist eine gängige Praxis unter mobilen Nutzern, dass sie oft dazu neigen, eine App nach der Installation zu vergessen. Wenn Sie ihnen jedoch in angemessener Häufigkeit Benachrichtigungen schicken, werden sie Ihre App vielleicht noch lange nutzen.
Lern-App
Lern- und Bildungs-Apps sind in der Branche der mobilen Apps äußerst beliebt. Ihre Beliebtheit hat nach der Pandemie sogar noch zugenommen, da das Konzept des Fernlernens und der Fernausbildung in der ganzen Welt verbreitet ist.
Sie müssen sich nicht auf die Kinder beschränken, die Sie erreichen können, nur weil Sie an einen bestimmten geografischen Standort gebunden sind. Fügen Sie die Bildungsfunktion zu Ihrer App hinzu, um Ihr Wissen mit Nutzern aus aller Welt zu teilen.
Die Bildungskomponente ermöglicht es Ihnen, ein Wörterbuch einzubinden, Videokurse anzubieten, E-Books zu erstellen und diese über Ihre App zu verkaufen. Die Bildung wird dadurch umfassender, offener und bequemer.
Navigation
Wenn Sie ein traditionelles Geschäft haben, müssen Sie den genauen Standort Ihres Unternehmens in der App angeben. In diesem digitalen Zeitalter, in dem jeder Navigationstools wie Google Maps verwendet, reicht es nicht mehr aus, nur die Adresse anzugeben.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren App-Nutzern mithilfe der Kartenfunktion in Ihrer mobilen App spezifische, schrittweise Anweisungen zu Ihrem Standort zu geben. Denken Sie an dieses Beispiel. Sie haben Ihre Arztpraxis perfekt eingerichtet und verfügen über eine fantastische App, mit der Ihre Kunden sofort einen Termin bei Ihnen vereinbaren können.
Die Leute scheinen jedoch nicht in der Lage zu sein, Ihre Praxis zu finden, wenn sie versuchen, dorthin zu gehen. Das ist ineffektiv und aus kommerzieller Sicht eine absolute Katastrophe. Sobald Sie die Kartenfunktion eingerichtet haben, können die Nutzer Ihrer App diese nutzen, um genaue Anweisungen zu erhalten, ohne die App zu verlassen und pünktlich zu Ihrem Standort zu gelangen!
Neueste Updates
Die Welt ist unersättlich neugierig, sei es auf den Aktienmarkt, die neuesten politischen Entwicklungen, Wirtschaftsnachrichten, den Kryptomarkt oder Nachrichten von Prominenten weltweit. Es gibt Momente, in denen man es als Reporter einfach nicht erwarten kann, die Welt über das zu informieren, was rund um den Globus passiert.
Nachrichtenorganisationen könnten nicht nur Material zensieren, sondern auch Ihren Beitrag abdrucken, ohne Sie zu erwähnen. Sie müssen sich nicht mehr auf andere verlassen! Erstellen Sie Ihre App und nutzen Sie dann den Nachrichtenbereich, um Ihre eigenen Artikel unter Ihrem eigenen Namen zu veröffentlichen. Ohne das Eingreifen eines Vorgesetzten, eines Redakteurs oder eines Gremiums unterstützt Sie diese Software dabei, die Probleme, die Ihnen wichtig sind, zu thematisieren.
Chat
Das Hinzufügen einer Chat-Option und der Aufbau einer Community auf der App ist eine der schnellsten Möglichkeiten, Menschen anzuziehen und die Zahl der Nutzer zu erhöhen. Allerdings gibt es bereits viele Instant-Messaging-Apps auf dem Markt. Wenn Sie sich also für die Chat-Option entscheiden, versuchen Sie, sie von den anderen zu unterscheiden, damit mehr Menschen Ihre App den anderen vorziehen.
Eine Vorsichtsmaßnahme
Wenn Sie erst einmal mit der Entwicklung begonnen haben, kann es leicht passieren, dass Sie sich in dem Wunsch nach mehr verfangen. Sie beginnen, andere Funktionen zu entdecken, die das Nutzererlebnis der App verbessern könnten. Sie sollten jedoch nicht nach diesen Funktionen handeln. Wenn Sie eine App entwickeln, versuchen Sie, sie einfach und unkompliziert zu gestalten.
Die Erörterung dieser verschiedenen potenziellen Funktionen soll Ihnen nur verschiedene Ideen für eine App liefern. Das bedeutet nicht, dass Sie alle davon nutzen müssen. Stattdessen können Sie sich auch auf eine bestimmte Nische konzentrieren, z. B. eine Nachrichten-App erstellen,
Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, die Nutzer Ihrer App so schnell wie möglich zu begeistern. Halten Sie sich an die Strategie. Alle anderen Funktionen, die Sie sich vorstellen, können Sie auf Ihre Wunschliste setzen und später einbauen. Verkomplizieren Sie die Entwicklung nicht, indem Sie überflüssige Funktionen einbauen. Letztlich haben mobile Anwendungen, die ein Problem des Nutzers lösen oder ihm einen Mehrwert bieten, eine höhere Chance, Nutzer anzuziehen und erfolgreich zu werden.
Was ist nach der Veröffentlichung Ihrer App zu tun?
Der Prozess, eine App erfolgreich und profitabel zu machen, endet nicht mit der App-Entwicklung oder der Vermarktung. Vielmehr handelt es sich um einen fortlaufenden Zyklus, insbesondere in den ersten Monaten oder Jahren der App, bis Sie eine erfolgreiche Marke etablieren können. Nach der Veröffentlichung und Vermarktung der App sollten Sie Strategien anwenden, um sicherzustellen, dass das Interesse der Menschen an der App erhalten bleibt.
Strategie 1 - Nutzer-Feedback einholen
Der direkte Input der Nutzer ist sehr wichtig, wenn es darum geht, die Funktionalität Ihrer App zu verbessern. Auch nach der Veröffentlichung der App können noch Aktualisierungen vorgenommen werden. Sobald die Nutzer Ihre Software verwenden, werden Sie wissen, wie sie sie finden.
Sie können von Ihren Nutzern Feedback zu Ihrer App erhalten. Schicken Sie eine kurze E-Mail an alle, in der Sie z. B. fragen, was ihnen an der App gefällt und was verbessert werden könnte. Außerdem können Sie nachsehen, wie die Verbraucher verschiedene Produkte bewertet und beurteilt haben.
Außerdem können Sie mit den Nutzern auf Facebook oder Instagram in Kontakt treten und ihnen eine Plattform bieten, um sich zu äußern. Die Kunden können sich dank des Inputs der Nutzer immer weiterentwickeln und verbessern. Der Einsatz von App-Analysen ist eine weitere Strategie.
Sie können die Nutzerdaten wie Alter, Standort oder das Gebiet, in dem sich die meisten Zielnutzer aufhalten, untersuchen, um herauszufinden, wie beliebt Ihre App geworden ist. Die Erwartungen des Publikums sind für Sie klar.
Strategie 2 - Wartung
Das Feedback der Nutzer ist wichtig, denn es hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Software. Sie können die Aktualisierung Ihrer App hauptsächlich auf drei Arten vorbereiten.
- Feature-Anfragen: Sie können auf Benutzeranliegen oder zusätzliche App-Bedürfnisse eingehen, wenn diese von Ihrem Publikum geäußert wurden. Wenn Ihre Kunden nach zusätzlichen Funktionen fragen, können Sie diese der App hinzufügen.
- Fehlerkorrekturen: Sobald Ihr Programm zur Verfügung steht, wird es von vielen Menschen genutzt. Dabei könnten Sie feststellen, dass das Programm bestimmte Probleme hat. Zum Beispiel dauert es etwas länger, bis bestimmte Bildschirme geladen sind. Sie können die App pflegen und diese und weitere Fehler in kommenden Versionen beheben.
- Wichtige Software-Updates: Sie müssen Ihre App immer dann aktualisieren, wenn Apple oder Google ein neues Software-Update veröffentlicht. Daher müssen Sie hier mit Ihrer App auf dem Laufenden bleiben.
Strategie 3 - Verfolgen Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)
Ist Ihre App beliebt? Um diese Frage zu beantworten, müssen Leistungskennzahlen (KPIs) festgelegt und überwacht werden. Abgesehen von Leistungskennzahlen wie Geschwindigkeit und Betriebszeit müssen Ihre App-Analysen und KPIs umfassend sein (obwohl beides in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit natürlich von Vorteil ist). Behalten Sie Ihre KPIs im Auge und messen Sie, wie gut Ihre App von den Nutzern verwendet wird. Laden die Nutzer die App herunter? Die Anzahl? Behalten die Nutzer das Programm bei oder entfernen sie es wieder. Wie oft verwenden die Nutzer die App erneut?
Um Analysen für neue Benutzer, wiederkehrende Benutzer, die Zeit, die in der App verbracht wird, und die Orte, an denen die meiste Zeit verbracht wird, zu erhalten, müssen Sie ein System eingerichtet haben. Ohne solche Daten ist es schwer, die Leistung Ihrer App zu bewerten. Ein erfolgreiches Unternehmen kann nicht auf der Grundlage von Spekulationen betrieben werden; Sie brauchen harte Daten, um Ihre Annahmen zu untermauern. Durch die Überwachung der KPIs in Ihrem App Store Connect-Konto können Sie herausfinden, welche Teile Ihrer App die besten Ergebnisse liefern und an welchen noch gearbeitet werden muss.
Nehmen wir zur Veranschaulichung an, dass eine Funktion Ihrer Software, die Sie ursprünglich nicht als Schlüsselelement gesehen haben, von der großen Mehrheit der Nutzer verwendet wird. Anhand dieser Informationen können Sie die Funktion auf allen Bildschirmen leichter verfügbar machen. Platzieren Sie sie weiter oben in Ihrem Seitenmenü oder fügen Sie sie Ihrer Homepage hinzu.
Strategie 4 - Kontinuierliche Updates und Verbesserungen
Keine Anwendung ist fehlerfrei. Selbst die bekanntesten Anwendungen auf dem Markt werden häufig aktualisiert. Die Aktualisierungen Ihrer Anwendung sollten von den Eingaben der Nutzer abhängig sein, die wir im vorherigen Schritt behandelt haben. Die gleichen Verfahren, die Sie während der Entwicklung verwendet haben, sollten Sie auch bei der Aktualisierung des Programms anwenden. Führen Sie immer Qualitätskontrollen durch, bevor Sie die App veröffentlichen. Regressionstests sind eine weitere Überlegung, die Sie bei der Aktualisierung einer Anwendung anstellen sollten.
Neue Probleme, die es vorher nicht gab, können bei der späteren Einführung neuer Funktionen oder Upgrades auftreten. Mit anderen Worten: Die während des Upgrades vorgenommenen Änderungen haben nicht dazu geführt, dass irgendetwas, das in Ihrer vorherigen Version funktionierte, nicht mehr funktioniert.
Daher müssen Sie den QA-Prozess jedes Mal wiederholen, wenn Sie Änderungen an Ihrer Anwendung vornehmen, ganz gleich, wie gering diese auch sein mögen. Nur so können Sie sicherstellen, dass keine Regression stattgefunden und zu einer neuen Fehlerstelle in der Anwendung geführt hat.
Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung der Veröffentlichung neuer Iterationen Ihrer Software. Die Benutzer geben Ihnen ein Feedback und erwarten Anpassungen. Wenn Sie keine Verbesserungen an Ihrem Programm vornehmen, werden die Benutzer es vielleicht ganz aufgeben.
Fazit
Wir wissen, welch große Verantwortung es ist, eine App selbst zu entwickeln. Es wird kompliziert, selbst wenn es mit einer no-code Plattform gemacht wird. Führen Sie immer eine Checkliste, damit Sie in der Lage sind, einem bestimmten Verfahren zu folgen.
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, sind Sie in einer sehr guten Position, um eine effiziente mobile App mit Hilfe von AppMaster zu erstellen. Sie können Ihre Entwicklungsanforderungen schnell erfüllen und die gewünschten Ergebnisse in kürzester Zeit erzielen. Außerdem können Sie die App von Zeit zu Zeit umgestalten, so dass Sie keine Probleme bei der Aktualisierung und Wartung haben werden.
Das Beste am AppMaster install app device ist, dass es keine Code-Bewegung für effiziente App-Entwicklungsverfahren fördert. Daher benötigen Sie keine umfangreichen Programmierkenntnisse, um Ihre erste Anwendung zu entwickeln. Diese Schritte müssen befolgt werden, da sie die perfekte Benutzeroberfläche für Ihre Kunden vorsehen und eine erfolgreiche mobile App auf den Markt bringen.
Häufig gestellte Fragen zur Entwicklung einer App
Es gibt einige häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung mobiler Anwendungen. Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese wichtigen Fragen zu erhalten.
Wie viel kostet die Entwicklung einer App?
Die genauen Kosten für die Entwicklung einer App hängen stark von Ihren spezifischen Anforderungen, der Komplexität der Anwendung und der Entwicklungsstrategie ab, die Sie zur Erfüllung Ihrer Anforderungen einsetzen.
Im Allgemeinen kann die Entwicklung einer App zwischen 10.000 und 150.000 US-Dollar kosten. Während komplizierte Anwendungen bis zu 300.000 $ kosten können, liegen die Kosten für einfache Anwendungen im Allgemeinen bei etwa 50.000 $. Die Funktionen und das Konzept der App bestimmen Ihr Budget.
Eine App zur Echtzeit-GPS-Verfolgung und Benutzerkommunikation würde beispielsweise mehr kosten als eine einfache Inhalts-App. Eine App, die sich mit personalisierten Daten und Profilen befasst, z. B. mit dem Lesen von E-Büchern oder Lernkarten, wird wahrscheinlich viel weniger kosten als einige andere anspruchsvolle Apps.
Wenn Sie jedoch persönliche Informationen von den Nutzern sammeln, müssen Sie Zeit und Geld in den Aufbau einer starken Datenbank investieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Andernfalls wird die App anfällig für eine Vielzahl von Cyberangriffen.
Darüber hinaus wirken sich Faktoren wie die Frage, ob Sie eine Android-App, eine iOS-App oder beides entwickeln, auch auf das Gesamtbudget des Projekts aus. Aus diesem Grund sollten Sie sich auf die Kernfunktionen der gewünschten App konzentrieren und alle zusätzlichen Funktionen, die den Kunden keinen nennenswerten Nutzen bringen, ausschließen.
Der von Ihnen gewählte Entwicklungsansatz ist ein Schlüsselfaktor bei der Bestimmung des Budgets eines Smartphone-App-Entwicklungsprojekts. Wenn Sie ein professionelles App-Entwicklungsunternehmen für das App-Design und die App-Erstellung beauftragen, müssen Sie einen großen Geldbetrag für die Bezahlung der Designer und Entwickler bereitstellen.
Eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zum traditionellen Entwicklungsansatz und der Beauftragung eines App-Entwicklungsunternehmens ist jedoch eine App-Building-Plattform, auf der Sie Ihre eigene App mit Hilfe von App-Buildern erstellen und sie in verschiedenen Stores wie dem iOS App Store für iOS-Apps und Google Play für Android-Apps bereitstellen.
No-code Plattformen wie AppMaster sind sowohl für erfahrene Entwickler als auch für technisch nicht versierte Nutzer nützlich, um eine App ihrer Wahl zu erstellen. Daher sollten Sie solche Plattformen nutzen, um eine zuverlässige, effiziente und kostengünstige App-Entwicklung zu genießen.
Kann ich meine eigene App erstellen?
Auf jeden Fall! Sie können Ihre eigene App erstellen, ohne sich auf eine App-Entwicklungsagentur verlassen zu müssen. Alles, was Sie tun müssen, ist, verschiedene App-Ideen zu erforschen, ein geeignetes Thema für die App auszuwählen und eine umfassende Marktforschung durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, eine erfolgreiche mobile App zu entwickeln.
Traditionell wurde für die Entwicklung von Apps ein ganzes Team von Entwicklern benötigt. Heutzutage ist der Bedarf an App-Entwicklern jedoch verschwunden. Jeder kann seine eigenen Anwendungen erstellen, ohne Kenntnisse über Code oder die Verwendung einer Programmiersprache zu haben.
No-code Entwicklungsplattformen machen es auch technisch nicht versierten Nutzern leicht, eine App von Grund auf zu erstellen, ohne dass sie über technische Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen müssen. App-Builder stellen Ihnen ansprechende Vorlagen zur Verfügung, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Sie können Plugins hinzufügen und die Funktionen nach Ihren Wünschen verändern.
Professionelle App-Entwickler wenden sich auch den Plattformen von no-code zu, um eine App zu erstellen, da sie eine unvergleichliche Effizienz und Zuverlässigkeit bieten. Es ist nicht mehr nötig, einen iOS-Entwickler, einen Android-Entwickler oder einen Web-Entwickler zu beauftragen, um sich mit verschiedenen Arten von Apps zu beschäftigen. Stattdessen sind App-Builder heutzutage in der Lage, eine breite Palette von App-Entwicklungsanforderungen zu erfüllen.
Daher ist es einfacher, eine App selbst zu erstellen, indem Sie eine Software verwenden, die bereits eine Infrastruktur bereitstellt. Sie haben bereits Zugang zu all Ihren Datenbanken, Analyseservern, Sicherungsservern und Authentifizierungsservern.
In Wirklichkeit müssen Sie sich um keines dieser technischen Details kümmern. Sie können sich nur auf die Funktionalität der App, das Design und die Marketingstrategien für die App konzentrieren. Alles andere wird von der Plattform im Hintergrund für Sie erledigt.
Wie Sie eine App selbst erstellen können, wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben. Die wichtigsten Schritte bei der Erstellung Ihrer App lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Erstellen Sie ein App-Konzept.
- Führen Sie eine Marktanalyse der Konkurrenz durch.
- Skizzieren Sie die Merkmale Ihrer App.
- Erstellen Sie ein App-Design-Mockup.
- Erstellen Sie ein grafisches Design für Ihre App.
- Erstellen Sie eine Marketingstrategie für die App.
- Erstellen Sie die App mit einer dieser Möglichkeiten.
- Geben Sie Ihre App in den App Store ein.
Kann ich eine App kostenlos erstellen?
Es gibt viele kostenlose App-Entwickler auf dem Markt sowie Plattformen, die eine Testphase anbieten, wie AppMaster. Um Apps für beide mobilen Plattformen zu entwickeln, können Sie die gesamte Leistung einer bekannten App-Entwicklungsplattform wie AppMaster nutzen.
Kann ich eine App selbst erstellen?
Die App-Entwicklungsplattform no-code, AppMaster hat es vielen Menschen ermöglicht, sich auf sie zu verlassen. AppMaster hat es möglich gemacht, dass Menschen eine App ganz alleine nutzen und erstellen können. Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, nur ein Auge für die Kunst!
Wie kann eine kostenlose App Einnahmen generieren?
Marketing, In-App-Verkäufe, Sponsoring und Affiliate-Marketing werden eingesetzt, um kostenlose Apps zu monetarisieren und Einnahmen zu erzielen.
Wie verdienen App-Entwickler Geld?
Anzeigen sind die einfachste und wirkungsvollste Methode für Entwickler mobiler Apps, mit kostenlosen Apps Geld zu verdienen. Alles, was sie tun müssen, ist, Werbung in ihr Produkt einzubetten und Einnahmen von einem Werbenetzwerk eines Dritten zu erhalten.
Ist es einfach, eine App zu entwickeln?
Die Entwicklung von Apps ist einfach, wenn Sie einen no-code App Builder wie AppMaster verwenden. Andernfalls hängt es von Ihrem technischen Fachwissen und Ihren aktuellen Kenntnissen der Programmiersprache ab. Wie einfach die Entwicklung ist, hängt von Ihrem Team, der Finanzierung und der Entwicklungstechnik ab, wenn Sie nicht über technisches Fachwissen und Programmierkenntnisse verfügen. Stellen Sie sich vor, Sie wollen Ihre Anwendungen von Grund auf neu entwickeln. In diesem Fall wäre es nicht so einfach. Um den Code zu entwickeln, müssten Sie sich in neue Programmiersprachen einarbeiten und viele Versuche unternehmen.
Wenn Sie dagegen AppMaster verwenden, ist die Erstellung einer App ganz einfach. Diese Tools wurden mit Blick auf nicht-technische Benutzer entwickelt. Wenn Sie sich im Umgang mit dem Internet sicher fühlen, können Sie mit dieser Technik eine App erstellen.
Die Lernkurve ist zwar klein, aber überschaubar. Die Plattform selbst ist alles, was Sie brauchen, um zu lernen, wie man sie nutzt. Außerdem bieten die meisten no-code App-Builder eine Fülle von Tools und Tutorials, mit denen Sie lernen können, wie man alles erreicht. Ihr Leben wird dadurch wesentlich vereinfacht. Das Erscheinungsbild der App kann dann je nach Ihrem eigenen Branding angepasst werden. Alle Platzhaltertexte, -bilder oder -informationen werden durch Ihre eigenen Originaltexte ersetzt.
Danach können Sie beginnen, Ihre App mit maßgeschneiderten Funktionen auszustatten. In der Regel wird dies durch die Installation von Plugins von einem Marktplatz für Funktionen erledigt. Wenn Sie zum Beispiel ein YouTube- oder Vimeo-Plugin installieren, können Sie Ihrem Programm ganz einfach Filme hinzufügen.