Die wachsende Zeit hat einen Bedarf für alle Arten von Anwendungen entwickelt, egal in welcher Kategorie. Wir können sehen, eCommerce app Entwicklungsplattformen für viele religiöse, Fitness, Bildung, Einkaufen, und andere Anwendungen. Sie stellen sich den Fall vor, und es gibt einen App-Macher dafür.

Viele Apps sind oft auch in der Lage, Leads für neue Kunden zu generieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein neues Unternehmen gründen oder einen zusätzlichen Uber-Service ins Auge fassen wollen. Wir haben diesen Artikel als Leitfaden für jede Anwendung geschrieben. Wenn du zum ersten Mal eine App erstellst, kennst du keine Programmiersprache. Oder vielleicht wollen Sie eine App auf Ihrem Telefon erstellen, scheitern aber daran. Dann ist diese App-Entwicklungsplattform die beste Wahl für Sie.

Einfache Schritte zur Erstellung einer App im Jahr 2022:

Das Beste am AppMaster ist, dass es keine Code-Bewegung fördert. Daher brauchen Sie keine umfangreichen Programmierkenntnisse, um Ihre erste Anwendung zu entwickeln. Diese Schritte müssen befolgt werden, da sie die perfekte Benutzeroberfläche für Ihren Kunden vorsehen. Befolgen Sie die folgende Checkliste, um alle Aktivitäten zu ordnen und aufeinander abzustimmen, so dass Sie unsichere Umstände vermeiden können.

Schritt 1: Generieren Sie eine App-Idee

Wer sich nicht im Klaren darüber ist, wie genau das Layout seines App-Geräts aussehen soll, muss diesen Schritt befolgen. Ihre Vision muss präzise sein. Warum erstellen Sie eine App? Alles ist wichtig! Die Tatsache, dass es bereits etwa 4 Millionen Apps auf der Online-Plattform gibt. Sie wollen nicht riskieren, in den Schatten gestellt zu werden.

Wir verstehen, dass Sie vielleicht eingeschüchtert sind, eine App in einem so gesättigten Markt zu erstellen. Aber es kann einfacher gemacht werden! Ein hervorragendes App-Maker-Konzept sollte ein oder zwei dringende Probleme lösen, wenn Sie für ein etabliertes Unternehmen entwickeln. Geschäftsspezifische App-Nutzer werden vielleicht eine Website oder eine mobile App für Ihr E-Commerce-Unternehmen bevorzugen, oder Sie könnten sich für eine App zum Empfangen und Organisieren von Kundenterminen entscheiden.

Schritt 2: Definieren Sie Ihre App-Ziele und -Funktionen

Jetzt ist es an der Zeit, das Ziel der App-Erstellung zu bestimmen. Es wäre hilfreich, wenn Sie einen Grund dafür finden würden, warum genau Sie eine spezielle App für Ihr Unternehmen benötigen. Auf diese Weise können Sie einen Plan für die Funktionen entwickeln, die Sie in Ihrer Anwendung anbieten möchten. Dabei können Sie auch feststellen, welche Probleme Sie mit der App lösen wollen. App-Nutzer und ihre Ziele berücksichtigen alles, von der Situation bis zu Ihrer Strategie. Überlegen Sie sich Folgendes, um den Zweck Ihrer App zu bestimmen:

  • Warum benötigen Sie eine App? (Welches Problem kann sie lösen?)
  • Wie haben Sie sich für Ihre Zielgruppe entschieden?
  • Wie kann der App-Hersteller diese Zielgruppe bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen?
  • Welche Funktionen sind für die App-Nutzer erforderlich, um diese Probleme zu lösen?

Ein Warnhinweis:
Versuchen Sie, sich darauf zu konzentrieren, dass der Abschnitt mit Informationen, die "nice-to-have" sind, voll von Funktionen ist, die auf die Kundenerfahrung ausgerichtet sind. Der Grund dafür ist, dass das Ziel des Aufbaus einer App darin besteht, Ihre Zielgruppe an das Unternehmen zu binden. Darüber hinaus möchten Sie die Geschäftsabwicklung für beide Parteien erleichtern. Sobald Sie alle Fragen zum Warum, Wer, Was und Wie beantwortet haben, können Sie damit beginnen, Ihre Ziele zu definieren.

Schritt 3: Validieren Sie Ihre Idee durch Marktforschung

Nun, da Sie einen Plan entwickelt haben, können Sie sich auf dessen Umsetzung konzentrieren. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass es für das Produkt/die Dienstleistung, das/die Sie verkaufen wollen, einen Markt gibt, den Sie beliefern können. Das ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn Sie das Produkt auf dem Markt studieren und als Maßstab nehmen können, werden Sie in der Anfangsphase Ihrer Markteinführung bessere Ergebnisse erzielen können. Die Anfangsphase erfordert viel Recherche, und Ihr eigener App-Store ist der beste Ort, um damit zu beginnen.

Wenn Sie sich für eine App entscheiden, die ein ähnliches Problem wie Ihres löst, bedeutet dies, dass Ihr Produkt einen eigenen Markt hat. Achten Sie immer darauf, dass Sie sich aktiv Notizen machen, vor allem, wenn Sie eine App entwickeln, die auf einen Nischenmarkt ausgerichtet ist. Ihre Zielgruppe und ihre Funktionen sind auf einen bestimmten potenziellen Kunden ausgerichtet. Was müssen Sie bei diesen Nischen-Apps beachten, was macht sie geeignet? Wo haben sie Schwächen? Und wie gut können Sie sie überholen?

  • Eine richtige Marktforschung für Ihre Konkurrenten sollte mindestens folgende Fragen beantworten:
  • Wer sind meine direkten und indirekten Konkurrenten?
  • Welche Funktionen fehlen ihnen, die die Kunden wünschen?
  • Wie kann ich die derzeitige Lösung meiner Konkurrenten verbessern? 
  • Welche Geschäftsmodelle verwenden sie und wie effektiv sind sie? 

Ein Warnhinweis:
Beachten Sie, dass sich Ihre Marktforschung nicht auf die Auswahl des App-Stores beschränken sollte. Um die Stimmung Ihrer Zielkunden wirklich zu erfassen, ist es wichtig, dass Sie auch direkt mit ihnen sprechen, wenn Sie eine App erstellen. Tun Sie dies durch Anzeigen, die auf ihre Zielgruppe abzielen, oder bitten Sie sie, an einer Umfrage teilzunehmen und dafür einen Gutschein oder eine andere wertvolle Belohnung zu erhalten.

Schritt 4: Wählen Sie Ihre Entwicklungsmethode

Nun sind Sie bereit, eine App zu entwickeln. Selbst wenn Sie sich für eine No-Code-Anwendung entscheiden, ist es besser, eine Option zu wählen, bevor Sie sich in die Arbeit stürzen.

Die folgenden Faktoren müssen bei der Entscheidung berücksichtigt werden:

  • Entwickeln Sie für das Web, iOS oder Android? 
  • Möchten Sie eine vollständig native oder eine hybride App erstellen? 
  • Wie sieht Ihre finanzielle Situation aus? 
  • Welche No-Code-Plattformen können Sie nutzen, um Ihr Ziel zu erreichen? 
  • Wir empfehlen Ihnen AppMaster als zuverlässige Option. Es wird von vielen Menschen geliebt und hat eine breite Palette von Funktionen, aus denen Sie wählen und mit denen Sie arbeiten können.

Mit Tools wie AppMaster können Sie sogar Bubble-Websites in Ihre Apps umwandeln!

Schritt 5: Erstellen Sie einen Wireframe und ein App-Mockup

Eine letzte Sache, die Sie entscheiden müssen, bevor Sie mit der Arbeit an der Benutzeroberfläche Ihrer App beginnen, ist die Erstellung des Layouts. Hier nimmt Ihre Vorstellungskraft eine richtige Form an. Alles, was Sie sich ausgemalt haben, soll auch in der App erscheinen. Dies ist ein intensiver Teil Ihrer gesamten Anwendung. Denn Sie wollen nichts von dem, was Sie geplant haben, durcheinanderbringen, denn was in dieser Phase entsteht, wird langfristig Bestand haben. Das erste, worauf Sie sich konzentrieren müssen, ist der Wireframe, also das weiße und schwarze Layout, das als grober Entwurf gedacht ist. Die Idee ist, die notwendigen Funktionen für ein Mockup auszurichten und zu planen.

Das Ziel eines jeden Mockups ist es, es realistisch, aber statisch zu gestalten. Sie wollen keinen zusätzlichen Aufwand betreiben, aber Sie wollen sehen, wie Ihre Anwendung für den Benutzer aussehen würde. Sie können Bilder, Icons, Logos und alles Mögliche verwenden, um es realistisch aussehen zu lassen, ohne dass Sie einen Aufwand betreiben müssen, um die App funktionsfähig zu machen.

Eine Vorsichtsmaßnahme:
 Ein entscheidender Faktor, den Sie entwickeln müssen, ist ein Mockup-Design, das Sie ins rechte Licht rücken wollen. Wenn Sie eine App erstellen, wird sie so aussehen wie das Mockup. Wählen Sie daher Farben, Schriftarten und Symboltypen richtig aus. Sie müssen sicherstellen, dass die App aus der Sicht Ihrer Kunden ansprechend aussieht. Es ist üblich, dass Menschen sich für einen Prototyp entscheiden, damit sie mit der App interagieren können. So können sie verstehen, welche Schaltflächen und Funktionen richtig funktionieren. So können sie eventuelle Leistungsmängel beheben.

Schritt 6: Erstellen der App

Nun sind Sie mit der Gestaltung und Planung Ihrer App fertig. Sie können sie endlich zum Leben erwecken. Der erste Schritt besteht darin, die Seiten zu entwerfen, die Ihre Bildschirme in der App darstellen werden. Sobald Sie das Screendesign festgelegt haben, müssen Sie den Prozess entwerfen, der die Navigation Ihrer App zuweisen wird. Wir empfehlen Ihnen, die Navigation natürlich und unkompliziert zu halten und keine auffälligen Inhalte zu verwenden, die den Blick vom Hauptinhalt ablenken. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung einer App. Sobald Sie das Layout Ihrer App fertiggestellt haben, müssen Sie den Inhalt dafür festlegen. Alles von Markenlinks, Inhalten, Artikeln, Anzeigen und Backstage ist wichtig.

Eine Warnung:
Wenn Sie erst einmal mit der Entwicklung begonnen haben, kann es leicht passieren, dass Sie den Wunsch nach mehr verspüren. Sie beginnen, andere Funktionen zu bemerken, die das Benutzererlebnis der App verbessern könnten. Sie möchten jedoch nicht darauf reagieren. Wenn Sie eine App entwickeln, versuchen Sie, sie einfach und leicht zu gestalten. Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, den Nutzer Ihrer App so schnell wie möglich zu begeistern. Halten Sie sich an die Strategie. Alle weiteren Funktionen, die Sie sich vorstellen, können Sie auf Ihre Wunschliste setzen und später einbauen. Verkomplizieren Sie die Entwicklung nicht, indem Sie überflüssige Funktionen einbauen.

Schritt 7: Testen und Qualitätskontrolle

Sobald Sie mit dem Design Ihrer App fertig sind, müssen Sie dafür sorgen, dass diese auf dem Markt einwandfrei funktioniert. Und Sie müssen verstehen, dass alle Lücken abgedeckt sind. Sie müssen die Benutzeroberfläche auf der Grundlage der Präferenzen prüfen, die Sie vor der Entwicklung der App festgelegt haben. Aus diesem Grund neigen Menschen dazu, ihr Produkt viele Male zu testen, bevor sie es als endgültiges Produkt betrachten. Nicht nur das, auch nach der Erstellung ziehen es Programmierer vor, es regelmäßig zu testen.

Schritt 8: Endgültige Vorbereitung und Veröffentlichung

Wir alle wissen, dass Sie sich freuen, wenn Ihr App-Design ein Ende findet. Doch damit ist es noch nicht zu Ende. Der wichtigste Schritt liegt noch vor Ihnen! Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien vor der Veröffentlichung zu lesen, damit Sie sicher sein können, dass Sie sie einhalten. Füllen Sie auch die Informationen zu Ihrer App aus. Hier fügen Sie Elemente wie den Namen des Programms, die Beschreibung, den Titel, die Untertitel, den Text, die App-Screenshots, das Video-Intro, das Logo/Icon und so weiter ein. In diesem Abschnitt sollten Sie auch Schlüsselwörter angeben, die für das Ranking Ihrer App verwendet werden. Schließlich sollten Sie die endgültige Kopie des Antrags im richtigen Dateiformat senden. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass eine Ablehnung zu erwarten ist, wenn Sie eine App erstellen; Sie sollten nicht in Panik geraten. Schauen Sie genau hin, wenn Sie eine Ablehnung erhalten, und versuchen Sie, Ihre Schlupflöcher zu verbessern und dieselben Fehler nicht noch einmal zu machen.

Abschließendes Fazit:

Wir wissen, wie groß die Verantwortung ist, die Sie tragen, wenn Sie eine App auf eigene Faust erstellen. Es wird kompliziert, selbst wenn es mit einer no-code Plattform gemacht wird. Führen Sie immer eine Checkliste, damit Sie eine bestimmte Vorgehensweise einhalten können. Sie wollen ja nichts unbeaufsichtigt lassen. Schließlich ist eine App Ihr Kommunikationsmedium mit Ihrem Zielpublikum. AppMaster ist eine No-Code-Plattform, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird, und Sie werden in kürzester Zeit die gewünschten Ergebnisse erzielen. Außerdem können Sie die App von Zeit zu Zeit überarbeiten.

Häufig gestellte Fragen:

Wie kann ich meine eigene App erstellen?

  • Erstellen Sie ein App-Konzept.
  • Durchführen Sie eine Marktanalyse der Konkurrenz.
  • Umreißen Sie die Merkmale Ihrer App.
  • Erstellen Sie App-Design-Mockups.
  • Erstellen Sie ein grafisches Design für Ihre App.
  • Erstellen Sie eine App-Marketingstrategie. 
  • Erstellen Sie die App mit einer dieser Möglichkeiten. 
  • Eintragen Ihrer App in den App Store.

Wie viel kostet es, eine App zu erstellen?
Die Faktoren, die den Preis der mobilen App bestimmen, sind vielfältig. Es kommt auch darauf an, wie komplex Ihre App ist. Die durchschnittlichen Kosten für eine einfache App liegen bei etwa 40 $ pro Stunde. Das führt zu etwa 40.000 bis 60.000 $. Während Sie für eine komplexe App etwa 300.000 $ loslassen müssen.

Auf der anderen Seite hat AppMaster Sie vor Ärger bewahrt. Erstellen Sie einfach eine App, ohne jemals programmieren zu lernen.

Kann ich eine App kostenlos erstellen?
Es gibt eine Menge kostenloser App-Entwickler auf dem Markt, wie AppMaster und viele mehr. Um Apps für beide mobilen Plattformen zu entwerfen, erhalten Sie die kompletten Möglichkeiten einer renommierten App-Entwicklungsplattform wie AppMaster.

Kann ich eine App selbst erstellen?
Die no-code App-Entwicklungsplattform AppMaster hat es vielen Menschen ermöglicht, sich auf sie zu verlassen. AppMaster hat es Menschen mit beliebigem Hintergrund ermöglicht, eine App ganz allein zu nutzen und zu erstellen. Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, nur ein Auge für die Kunst!

Wie kann eine kostenlose App Einnahmen generieren?
Marketing, In-App-Verkäufe, Sponsoring und Affiliate-Marketing werden allesamt genutzt, um kostenlose Apps zu monetarisieren.

Wie verdienen App-Entwickler Geld? 
Anzeigen sind die einfachste und leistungsfähigste Methode für mobile App-Entwickler, um Geld aus kostenlosen Apps zu ziehen. Alles, was sie tun müssen, ist, Werbung in ihr Produkt einzubetten und Einnahmen von einem Werbenetzwerk eines Drittanbieters zu erhalten.

>