Es gibt viele Argumente, Bedenken und Zweifel, sobald das Gespräch die No-Code-Entwicklung berührt. Was kommt als nächstes für die traditionelle Programmierung? Werden die Gehälter sinken? Wird sich die Einstellung von Arbeitgebern und Kunden ändern? Vielleicht werden Programmierer gar nicht gebraucht? Aber wer erstellt und pflegt No-Code-Plattformen, wenn jeder ein No-Coder wird?
Heute schlagen wir vor, uns diesen Bedenken zu stellen und darüber zu sprechen, wie No-Code Programmierern bei ihrer Arbeit hilft.
Beschleunigte Entwicklungsgeschwindigkeit
No-Code beschleunigt die Entwicklung nicht nur, indem es automatisiert wird, sondern auch, indem es die Anzahl der Fehler und die Zeit für deren Behebung reduziert.
Das bedeutet mehr erfolgreiche Projekte im Portfolio der Programmierer – und eine höhere Nachfrage im Markt. Außerdem ist es einfach nicht interessant, über längere Zeit an derselben Aufgabe zu arbeiten. Dies kann die Illusion von Entwicklungsschwäche erzeugen und die Motivation mindern – schließlich ist das Ergebnis nicht sichtbar.
Es scheint, dass Programmierer durch die Verwendung von No-Code weniger Arbeit zu tun haben. Aber seien wir mal ehrlich, meistens kann man genau die Arbeit automatisieren, die sowieso keiner machen möchte. Es wird auf jeden Fall genug nicht standardmäßige Aufgaben für alle geben. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie eine oberflächliche Arbeitsweise praktizieren oder keine Ausdauer in sich kultivieren sollten, aber es ist wichtig, weiter voranzukommen.
Mehr Kunden
Eine der großen, wenn auch nicht immer offensichtlichen Herausforderungen bei der Entwicklung: Viele Unternehmen betreiben ihre eigenen Programme, können sich diese aber nicht leisten. Nicht nur finanziell, sondern auch zeitlich. Es stellt sich heraus, dass Entwickler einfach Kunden verlieren, die bereit sind, zu bestellen und zu bezahlen.
Darüber hinaus sind viele Aufgaben ganz normal und erfordern oft nur eine minimale Überarbeitung. Sie lassen sich relativ schnell umsetzen. Natürlich, wenn Sie keine Anwendung von Grund auf neu schreiben, sondern Konstruktoren von No-Code-Plattformen verwenden.
Einfacher ein Team zusammenstellen
Möchten Sie ein Team aufbauen und ernsthaftere Projekte in Angriff nehmen? Es ist viel einfacher, Leute zu finden, die No-Code verwenden, als für eine bestimmte Programmiersprache. Die ewige Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Hard- und Soft Skills in einer Person wird kein Problem mehr sein. Sie werden in der Lage sein, diejenigen einzustellen, die besser in das Team passen und sich wirklich für das interessieren, was Sie tun.
Es ist einfacher, die Fähigkeiten zur Arbeit mit einer bestimmten No-Code-Plattform zu vermitteln als mit herkömmlichen Programmierwerkzeugen. Somit können sowohl Profis als auch vielversprechende Einsteiger schnell in Ihr Projekt einsteigen und davon profitieren.
Mehr verkörperte Ideen
An Ideen mangelt es auf dem Markt nicht. Aber es fehlt an Zeit und Budget. Jeder Test der nächsten Hypothese verlangsamt den Markteintritt des Produkts. Wenn Sie eine interessante Idee hinterlassen, können Sie einerseits sagen, dass Sie sie an Ihre Konkurrenten weitergeben. Andererseits ist das Potenzial der Idee unbekannt und illusorisch. Der Zeitaufwand für das Testen ist durchaus verständlich und greifbar. Je weniger diese Zeit jedoch benötigt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie genau das finden, was Ihre Nutzer „hängen“ und auf den Markt „schießen“ wird.
Es ist auch offensichtlich, dass Teammitglieder, die nicht an der Entwicklung beteiligt sind, mit No-Code mehr zum Projektproduktionsprozess beitragen können. Schließlich ist No-Code intuitiv. Allein das Gefühl, dass alle die gleiche Sprache sprechen und sich verstehen, fördert eine aktivere Beteiligung an der Arbeit. Das ewige Problem des Missverständnisses mit dem Kunden wird, wenn es nicht ganz verschwindet, weniger global und unlösbar.
Weniger Dokumentation
No-Code ist auch insofern gut, als viele Funktionen bereits dokumentiert sind - dies schließt einen großen Arbeitsaufwand bei der Erstellung der Dokumentation für Ihre Anwendung aus. Ein klares Verständnis der Arbeitsprinzipien, Grenzen und Möglichkeiten stehen bereits am Anfang. Die Frage „Wie soll man es beschreiben?“ muss nicht beantwortet werden. weil es bereits vorgefertigte Beschreibungen gibt.
Ein weiteres vielversprechendes Feature von No-Code-Plattformen ist die automatische Erstellung von Dokumentationen. Für unser Team ist dies beispielsweise eine der vorrangigen Aufgaben. Wir möchten, dass die technische Dokumentation für Ihre Anwendung selbst geschrieben wird. Intuitiv scheint es unmöglich, aber unsere Plattform verfügt bereits über diese Funktion und wir planen, sie zu verbessern.
Fristen besser vorhersagen
Der Witz über die Tatsache, dass "die von den Programmierern vorgegebenen Fristen mit zwei multipliziert werden sollten", ist für alle Manager längst zur Wahrheit geworden.
Warum passiert das? Sicher nicht, weil "Entwickler faul und unnötig sind". Oft ist es wirklich unmöglich, den genauen Zeitpunkt zu berechnen, da Sie viele Faktoren berücksichtigen müssen, einschließlich des menschlichen Faktors, der am unvorhersehbarsten ist. Je mehr Aufgaben jedoch automatisiert werden, desto einfacher ist es zu verstehen, wie lange sie dauern werden.
Durch die Verwendung von No-Code werden Sie nicht nur besser verstehen, wie man es macht, sondern auch, wie man es testet. Die geschätzten Zeitpläne werden realistischer. Es wird möglich, nicht mit zwei, sondern mit maximal eineinhalb zu multiplizieren, aber auch dies wird die Geschäftsplanung erheblich vereinfachen und die Anzahl der Fristen reduzieren. Dies bedeutet, dass es Ihr Leben ein wenig einfacher macht.
No-Code ist ein Trend, der definitiv nicht aufgeben wird. Der Markt verlangt nach mehr Produkten und in einem schnelleren Tempo. Dies gilt nicht nur für die Programmierung, sondern auch für viele andere Bereiche. Die Zeit wird zeigen, wie sich dies auf die Entwicklung der gesamten Sphäre auswirkt.
Treten Sie der AppMaster.io- Community bei. Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten von No-Code testen!
Beginnen Sie mit AppMaster.io : https://appmaster.io/
Telegramm-Community-Kanal ENG: https://discord.gg/FR7SfhbsyS
Telegramm-Community-Kanal RU: https://t.me/appmasterio_russian