Der Monat Juli war tatsächlich heiß. Wir haben noch mehr Module, Elemente und Einstellungen hinzugefügt. Wir haben eine ganze Reihe von Fehlern behoben. Verbessertes Interface-Design und Interaktion mit Elementen und schließlich (Trommelwirbel) ...
Aktualisieren von Anleitungen und Handbüchern!
Jetzt werden dort regelmäßig neue Beschreibungen, Tutorials , Beispiele und Videoanleitungen gepostet. Schreiben Sie uns unbedingt, welche Informationen in welchem Format benötigt werden - wir werden ergänzen!
Tolle Neuigkeiten für die Appmaster.io RU-Community
Wir haben einen Dokumentationsbereich , einen Telegrammkanal und einen technischen Support-Chat auf Russisch erstellt! Begleiten Sie uns!
Lassen Sie uns über die Änderungen in der Funktionalität der Plattform sprechen.
Allgemeine Änderungen und Korrekturen
- Der Editor für externe API-Anforderungen (Beta) wurde der Grundfunktionalität hinzugefügt.
- Unterstützung für mehrere Parameter in Endpunkt-URLs hinzugefügt.
- PATCH- Methode für die REST -Schnittstelle hinzugefügt.
- Der Arbeitsmechanismus von Formularen in Webanwendungen wurde verbessert: Die Offenlegung von Datenmodellen ist verfügbar.
- Die Funktion zum automatischen Verknüpfen von Datensätzen aus verschiedenen Modellen in den Modellverknüpfungseinstellungen des Datenmodelleditors wurde entfernt
- Swagger für die generierten Apps gestartet.
- Mehrere Fehler im Zusammenhang mit dem Ändern, Umbenennen und Speichern von Elementen behoben.
- Das Nachrichten-UI-System wurde verbessert.
Module
- Module können jetzt nicht nur vor, sondern auch nach der Installation konfiguriert werden.
- iCalendar: Ein neuer Create Event Block erstellt ein Kalenderereignis.
- Krypto: Blöcke für die Schlüsselgenerierung, AES-Verschlüsselung/-Entschlüsselung, EDS-Generierung und Verifizierung hinzugefügt.
- Auth ist Teil der Grundfunktionalität geworden, kann jetzt nicht mehr entfernt werden.
- Custom SMTP wurde auf Version 1.1 aktualisiert.: Vollwertige Arbeit mit Nachrichtenfeldern, unterstützt Kopien und Blindkopien von Briefen.
- Auf Version 1.2 aktualisierte Autodesk-Partner-API : Unterstützung für neue Endpunkte hinzugefügt, Wartung für Subscription-Switch entfernt.
Neue Module:
- IP-Filter – bietet IP-Filtereinstellungen für Endpunkte über Middleware.
- Zoom - ermöglicht die Durchführung von Videokonferenzen.
- Universal Map, MapBox Map, Google Maps - Kartenmodule für mobile Anwendungen.
- Image - ein Modul zur Bildbearbeitung: Erstellen, Größe ändern, Zuschneiden, Konvertieren.
Datenmodelle
- Es wurde ein Fehler beim Speichern des Schemas behoben, wenn sich ein Grid -Element auf der automatisch generierten Seite befindet.
Datentypen
- TimeSpan ist ein neuer Typ für ein Zeitintervall (eine einzelne Variable und ein Array).
- Die Datentypen Datum und Uhrzeit unterstützen jetzt die Bereichsfilterung.
Geschäftsprozesse
- Informationen zum Typ des aktuellen Veröffentlichungsplans zum App-Info -Block hinzugefügt (jetzt können Sie Bedingungen für den aktuellen Plan in Geschäftsprozessen festlegen.
- Unterstützung für Millisekunden für Operationen mit DateTime- und Time-Typen hinzugefügt
- Automatische Generierung von Patch-Methoden für Datenmodelle hinzugefügt.
- Die Logik des Write Log-Blocks zum Schreiben beliebiger Nachrichten in das Log des Anwendungs-Backends wurde verbessert.
- Mehrere kleinere Fehler in der Arbeit des Designers für Geschäftslogik behoben.
- Verbesserter Mechanismus zum Verknüpfen von Endpunkten und Geschäftsprozessen.
Neue Bausteine:
- Mod - führt eine Ganzzahldivision mit Rest durch.
- CSV-Datei parsen, XLS-Datei parsen, XLSX-Datei parsen - Daten aus CSV-, XLS- und XLSX-Dateien extrahieren.
- Array-Element - akzeptiert ein Array (beliebigen Typs) und einen Index als Eingabe, gibt ein Array-Element mit einem bestimmten Index am Ausgang zurück.
- an E-Mail - prüft, ob die empfangenen Daten eine E-Mail-Adresse sind und wandelt sie in den E- Mail -Typ um.
- Get Request Header liest einen beliebigen Request-Header aus dem Endpunktkontext.
- Set Response Header schreibt einen beliebigen Antwortheader in den Endpunktkontext.
- String validieren (Regex) – prüft, ob der String mit dem angegebenen Muster übereinstimmt.
- String teilen - teilt einen String in ein Array von Strings auf.
- FromBase64-Block - konvertiert Daten vom base64-Format in einen String.
Web-Apps
- Mehrere Fehler behoben, die beim Konfigurieren und Generieren von Anwendungen auftraten.
- Die Trigger onRequestSuccess und onRequestError wurden wiederhergestellt, damit das Serveranforderungsereignis ordnungsgemäß funktioniert.
Mobile Apps
- Mehrere kleinere Fehler in der Funktionalität wurden behoben.
- Automatische Benennung für Widgets und Symbole beim Erstellen / Klonen hinzugefügt.
- Fehler in Push-Benachrichtigungen behoben.
- Die Standardkartenfunktionalität wurde aktualisiert.
Neue Widgets:
- Videoplayer
- Musikplayer
- Modulare Karten-Widgets.
- Balkendiagramm-, Liniendiagramm-, Kreisdiagramm-Diagramm-Widgets.
Appmaster-Mobilanwendung (Android, IOS)
Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen.
Kommt bald
- Gruppen zum Sortieren von Geschäftsprozessen.
- Das vielfältige Design von Enum-Widgets für Mobile Apps und Android Apps.
- Module für Google Übersetzer und Google Tabellen.
- Neues Schema zum Aktualisieren von Modulen.
- Verbesserter Mechanismus zum Arbeiten mit Endpunkten für Webanwendungskomponenten.
Verpassen Sie keine wichtigen Updates und neuen „How to build“ – folgen Sie uns auf Twitter und Telegram !