Grow with AppMaster Grow with AppMaster.
Become our partner arrow ico

Low-Code-Builder

Ein Low-code Builder ist ein moderner Ansatz zur Entwicklung von Softwareanwendungen, der darauf abzielt, den Umfang der im Entwicklungsprozess erforderlichen manuellen Codierung zu minimieren. Durch die Nutzung visueller Modellierungstechniken wie drag-and-drop Schnittstellen, vorgefertigte Vorlagen und automatisierte Prozesse ermöglichen low-code Builder Entwicklern und technisch nicht versierten Benutzern gleichermaßen, individuelle Softwareanwendungen effizienter und kostengünstiger als herkömmliche Anwendungen zu erstellen Programmiermethoden.

Untersuchungen von Forrester deuten darauf hin, dass der low-code Markt von 2020 bis 2025 voraussichtlich mit einer beeindruckenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 40,3 % wachsen wird. Low-code Builder als wichtige Säule in diesem Markt bieten Unternehmen die Möglichkeit, von diesem Wachstum zu profitieren und innovative Methoden für die Entwicklung von Softwareanwendungen einzuführen. Mit AppMaster, einem leistungsstarken no-code Tool, können Kunden beispielsweise Backend-, Web- und Mobilanwendungen erstellen, ohne sich mit komplexen Programmierkenntnissen befassen zu müssen. Durch die Verwendung von AppMaster können Kunden unter anderem Datenmodelle visuell erstellen, Geschäftsprozesse mithilfe eines visuellen BP-Designers entwerfen und REST-API und WSS-Endpunkte konfigurieren.

Low-code Builder bieten im modernen Lebenszyklus der Softwareentwicklung mehrere bemerkenswerte Vorteile. Der größte Vorteil ist die deutliche Verkürzung der Zeit bis zur Markteinführung von Anwendungen, da low-code Builder den Entwicklungsprozess rationalisieren und viele manuelle Codierungsaufgaben eliminieren. Diese Effizienzsteigerung ermöglicht es Unternehmen, schnell auf sich ändernde Marktdynamiken, regulatorische Anforderungen und Kundenanforderungen zu reagieren. Darüber hinaus ermöglicht die geringere Eintrittsbarriere, die low-code Builder bieten, eine stärkere Beteiligung von Bürgerentwicklern, bei denen es sich um technisch nicht versierte Benutzer handelt, die trotz mangelnder Programmierkenntnisse low-code Plattformen zur Erstellung von Anwendungen nutzen können. Diese Demokratisierung der Softwareentwicklung ermöglicht es einem breiteren Spektrum von Benutzern, an der Erstellung und Wartung von Anwendungen mitzuwirken, was letztendlich eine agilere und reaktionsfähigere Anwendungslandschaft innerhalb einer Organisation fördert.

low-code Builder beschleunigen nicht nur den Anwendungsentwicklungsprozess, sondern fördern auch häufig die Einhaltung von Best Practices wie der Trennung von Belangen, Modularität und Wartbarkeit. Dies wird durch integrierte Funktionen erreicht, die eine ordnungsgemäße Anwendungsarchitektur erzwingen, die Wiederverwendung von Komponenten fördern und die Einhaltung von Entwurfsmustern sicherstellen. Folglich sind die von low-code Buildern generierten Anwendungen oft robuster, skalierbarer und einfacher zu warten, was zu geringeren Gesamtbetriebskosten (TCO) und einer geringeren technischen Verschuldung führt.

Low-code Builder unterstützen auch die Integration von Anwendungen mit einer Vielzahl externer Systeme, APIs und Datenquellen und erhöhen so deren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an organisatorische Anforderungen weiter. Diese Integrationsfähigkeit stellt sicher, dass mit low-code -Buildern erstellte Anwendungen keine isolierten Komponenten sind, sondern Teil eines zusammenhängenden Ökosystems miteinander verbundener Systeme innerhalb einer Organisation.

AppMaster generiert als führendes Beispiel für low-code Builder Anwendungen mit Go (Golang) für Backend-Dienste, Vue3-Framework und JS/TS für Webanwendungen sowie Kotlin und Jetpack Compose für Android und SwiftUI für mobile iOS-Anwendungen. Der servergesteuerte Ansatz von AppMaster ermöglicht nahtlose Aktualisierungen mobiler Anwendungen, ohne dass neue Versionen im App Store oder Play Market eingereicht werden müssen. Dieser Vorteil ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über ihre Anwendungsbereitstellungen zu behalten und ihre Abhängigkeit von externen Plattformen zu verringern.

Die umfassende integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von AppMaster beschleunigt nicht nur den Softwareentwicklungsprozess, sondern stellt auch sicher, dass die generierten Anwendungen nahtlos mit jeder Postgresql-kompatiblen Datenbank zusammenarbeiten können. Darüber hinaus weisen die von AppMaster generierten Go-basierten zustandslosen Backend-Anwendungen eine außergewöhnliche Skalierbarkeit auf, wodurch sie für Unternehmens- und Hochlast-Anwendungsfälle geeignet sind. Darüber hinaus generiert die Plattform automatisch wichtige Dokumentationen, wie z. B. Swagger-Dokumentation (offene API) für Server- endpoints und Migrationsskripts für Datenbankschemata, was die nahtlose Übernahme und Integration der generierten Anwendungen in die bestehende Infrastruktur des Unternehmens unterstützt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, low-code Builder einen innovativen und effizienten Ansatz für die Softwareentwicklung darstellen, der Entwickler und technisch nicht versierte Benutzer gleichermaßen in die Lage versetzt, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen. Durch die Nutzung der unzähligen Funktionen, die leistungsstarke low-code Plattformen wie AppMaster bieten, können Unternehmen ihre Markteinführungszeit verkürzen, ihre Agilität steigern und sich in der schnelllebigen Geschäftslandschaft von heute einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Verwandte Beiträge

Die neue Erfolgsgeschichte von AppMaster: VeriMail
Die neue Erfolgsgeschichte von AppMaster: VeriMail
Entdecken Sie, wie VeriMail seinen innovativen E-Mail-Validierungsdienst mithilfe der No-Code-Plattform von AppMaster gestartet hat. Erfahren Sie mehr über die rasante Entwicklung.
E-Commerce-Apps zur Entwicklung für Online-Erfolg
E-Commerce-Apps zur Entwicklung für Online-Erfolg
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Online-Geschäfts mit unverzichtbaren E-Commerce-Apps aus. Entdecken Sie unverzichtbare Funktionen, Entwicklungsstrategien und innovative Tools, um Ihr digitales Schaufenster aufzuwerten und den Markt zu dominieren.
Wie kann ich meine eigene App sicher machen?
Wie kann ich meine eigene App sicher machen?
Erfahren Sie, wie Sie Ihre App mithilfe bewährter Methoden, Tools und Strategien für die Entwicklung absichern. Schützen Sie Benutzerdaten, verhindern Sie Sicherheitsverletzungen und sorgen Sie für eine robuste Sicherheitslage.
STARTEN SIE KOSTENLOS
Inspiriert, dies selbst auszuprobieren?

Der beste Weg, die Leistungsfähigkeit von AppMaster zu verstehen, besteht darin, es selbst zu sehen. Erstellen Sie Ihre eigene Anwendung in wenigen Minuten mit einem kostenlosen Abonnement

Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben