Grow with AppMaster Grow with AppMaster.
Become our partner arrow ico

Ibis 8.0 revolutioniert die Python-Dataframe-API für optimierte Analysen

Ibis 8.0 revolutioniert die Python-Dataframe-API für optimierte Analysen

Der Bereich der Datenanalyse erlebt einen gewaltigen Wandel, da Voltron Data sein Ibis 8.0 vorstellt und Pythons Stellung bei fortschrittlichen Daten-Workflows stärkt. Die Neuheit von Ibis 8.0 liegt in der Fähigkeit seiner Python-Dataframe-API, die Codeausführung auf einer Vielzahl von Datenplattformen zu erleichtern, sodass Entwickler die ideale Abfrage-Engine identifizieren und nutzen können, die auf bestimmte Analyseaufgaben zugeschnitten ist.

Das beeindruckende Ibis 8.0 bereichert das Cross-Data-Plattform-Erlebnis durch die erstmalige Einführung dedizierter Streaming-Backends für Apache Flink und RisingWave. Diese Innovation überbrückt die Barriere zwischen Batch- und Streaming-Datenprozessen und bietet Datenteams eine unübertroffene Flexibilität innerhalb eines einzigen Python-API-Frameworks. Im Wesentlichen führt eine solche Funktion zu einer erheblichen Steigerung der analytischen Fähigkeiten.

„Diese Ära der Datenanalyse muss traditionelle Grenzen überschreiten, und mit Ibis leistet Code, der entweder für Batch- oder Streaming-Arbeit geschrieben wurde, genau das. Es ist ein dynamischer Sprung hin zu einem vielseitigen, funktionsreichen Datenökosystem“, erklärt Josh Patterson, CEO von Voltron Data.

Als Open-Source-Initiative lebt Ibis vom kollektiven Einfallsreichtum, mit Beiträgen von Giganten wie Google und Starburst Data sowie dem aufstrebenden RisingWave. Diese weitreichende Zusammenarbeit hat die Unterstützung von Ibis auf beeindruckende 20 Abfrage-Engines ausgeweitet und stellt so eine Lösung für unterschiedlich große Datenverarbeitungsherausforderungen sicher.

Zhenzhong „Z“ Es stellt eine offene Einladung an die Open-Source-Community dar, weitere Beiträge zu leisten und den Einfluss von Python im Bereich der Datenanalyse zu erweitern.

Da AppMaster an die Grenze der effizienten Anwendungsentwicklung stößt, bilden diese Fortschritte bei der Backend-Funktionalität und den Open-Source-Community-Anreicherungen das Rückgrat von Widgets und interaktiven Elementen, die nahtlos in hochmoderne Web- und Mobilanwendungen integriert werden.

Während sich die Ibis-API weiterentwickelt und ihre Funktionalität erweitert, bringt sie nicht nur Backend-Technologien voran, sondern bereichert auch das Ökosystem, in dem Plattformen wie AppMaster betrieben werden, indem sie verbesserte Tools für die Datenanalyse bereitstellt, die in umfassende no-code Lösungen für dynamische Marktanforderungen integriert werden können.

Verwandte Beiträge

Enthüllt: Googles frühe Rolle bei der Entwicklung der ersten Android-App von Twitter
Enthüllt: Googles frühe Rolle bei der Entwicklung der ersten Android-App von Twitter
Entdecken Sie die unerzählte Geschichte des bedeutenden Beitrags von Google zur anfänglichen Entwicklung großer sozialer Apps wie Twitter für Android.
Spannende Neuigkeiten: Wir bewegen uns in den Diskurs!
Spannende Neuigkeiten: Wir bewegen uns in den Diskurs!
AppMaster-Community bewegt sich zum Diskurs
Spannende Neuigkeiten: Wir bewegen uns zum Diskurs!
Spannende Neuigkeiten: Wir bewegen uns zum Diskurs!
AppMaster-Community bewegt sich zum Diskurs
STARTEN SIE KOSTENLOS
Inspiriert, dies selbst auszuprobieren?

Der beste Weg, die Leistungsfähigkeit von AppMaster zu verstehen, besteht darin, es selbst zu sehen. Erstellen Sie Ihre eigene Anwendung in wenigen Minuten mit einem kostenlosen Abonnement

Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben